Bewerbungsprozess der Stadt Aachen

Die Bewerbung erfolgt online über das Karriereportal mit folgenden Unterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Nachweise.

Die Bewerbung wird auf Vollständigkeit geprüft und ggf. werden Unterlagen nachgefordert.

Nach Ende der Ausschreibungsfrist beginnt die Vorauswahl. Gemeinsam mit dem Fachbereich werden alle Bewerbungen sorgfältig geprüft und entschieden, wer zum Auswahlverfahren eingeladen wird.

Dieser wichtige Schritt kann etwas Zeit in Anspruch nehmen.

Die Einladung zum Auswahlverfahren erfolgt per Mail. Details zum Ablauf und zur Vorbereitung sind in der Einladung (FAQ) enthalten.

Alle Teilnehmer*innen des Auswahlverfahrens werden telefonisch informiert.

Bewerber*innen, die nicht zum Auswahlverfahren eingeladen werden, erhalten eine schriftliche Absage.

Das Gleichstellungsbüro, der Personalrat und die Schwerbehindertenvertretung der Stadt Aachen müssen der Einstellung zustimmen. Im Anschluss wird das verbindliche Einstellangebot per Post verschickt.

6

Argumente, bei der Stadt zu arbeiten

Vielfältige Perspektiven

Zahlreiche Berufsfelder
und Karrierechancen

Work-Life-Balance

Ihr Wohlbefinden liegt
uns am Herzen

Beruf und Familie vereinbaren

Wir tun viel für´s Familienleben

Weltoffen und innovativ

Eine Arbeitgeberin, die über den Tellerrand schaut

Aachen mitgestalten

Direkten Einfluss auf das Leben in der Stadt haben

6.600 Kolleg*innen

Teil eines großen und vielfältigen Teams

Die Vergütungen der Stadt Aachen

Hier gibt es einen Überblick über die Einkommensstufen, die die Stadt Aachen zahlt. Beispiele zu möglichen Laufbahnen und ihrer jeweiligen Vergütung zeigen, wie sich die Karriere bei der Stadt finanziell abbilden könnte – nach zwei Jahren, fünf Jahren oder auch nach 15 Jahren.

Karriere-Newsletter

Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung

Arbeitgeberin mit Auszeichnung