Bei der Stadt Aachen sind im Fachbereich Sicherheit und Ordnung in der Abteilung „Außendienste
und Sondernutzungen/Großveranstaltungen“ (FB 32/200) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als Sachbearbeitung (m/w/d) für das Aufgabengebiet „Veranstaltungen“ zu besetzen.
Die Stellen unterliegen derzeit einer Organisationsprüfung und werden voraussichtlich im Rahmen der Haushaltsplanung 2026 verstetigt.
Das Team „Zentrale Ansprechstelle der Stadt Aachen für
Großveranstaltungen und Sicherheitskonzepte“ koordiniert federführend die
Vorbereitung, Genehmigung, Durchführung und Nachbereitung von
Großveranstaltungen auf dem gesamten Stadtgebiet sowie von allen
Veranstaltungen im öffentlichen Raum in Aachen-Mitte. Ob
Karnevalsumzüge, das Weltfest des Pferdesports CHIO, Fußballspiele im
Tivoli Stadion, der Öcher Bend, Straßenfeste wie das September Special
oder der traditionelle Aachener Weihnachtsmarkt – all diese Events werden
verantwortungsvoll und unter Beachtung aktueller Sicherheitskriterien
begleitet.
Die Mitarbeitenden haben die Geschäftsführung des interdisziplinären
Arbeitskreises Veranstaltungen der Stadt Aachen und die Leitung des
Koordinierungsgremiums inne. Dabei stimmen sie sicherheitsrelevante
Aspekte in enger Zusammenarbeit mit Veranstaltenden, Dienstleistenden, internen
Fachbereichen und externen Sicherheitsbehörden ab. In der
Schlüsselfunktion übernimmt das Team die zentrale Kommunikation mit allen
Beteiligten und sorgt bei Durchführung für eine ordnungsgemäße
Umsetzung der Vorgaben. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag für die
Sicherheit der Besucher*innen von Veranstaltungen in Aachen.
Die Eingruppierung von Beschäftigten erfolgt in Abhängigkeit von der vorliegenden Qualifikation maximal bis zur EG 11 TVöD.
Bei Fragen zum Aufgabengebiet bzw. Stellenprofil informieren Sie sich gerne bei der angegebenen Kontaktperson.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Anforderung und Prüfung von Sicherheitskonzepten für Großveranstaltungen,
Durchführung entsprechender Anhörungsverfahren inkl. federführender
Leitung von Besprechungen und Ortsterminen sowie Fertigung
rechtsverbindlicher Erlaubnisse für Großveranstaltungen und
Veranstaltungen in Aachen-Mitte - Wahrnehmung der Funktion der zentralen Ansprechperson für
Großveranstaltungen und Sicherheitskonzepte - Überprüfung aller Vorgaben am Veranstaltungstag vor Beginn sowie Leitung
des Koordinationsteams während der Veranstaltung inklusive des Treffens
rechtsverbindlicher Entscheidungen mit hoher Relevanz für die Beteiligten - umfassende Nachbearbeitung aller Veranstaltungen inkl. ausführlicher
Dokumentation, Organisation von Nachbesprechungen sowie Festlegung von
Regelungen für zukünftige Veranstaltungen - Leitung des Arbeitskreises Veranstaltungen inkl. des Treffens
rechtsverbindlicher Entscheidungen im Hinblick auf anstehende
Veranstaltungen
Das bringen Sie mit
- die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 erstes Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder die erfolgreiche Absolvierung des Verwaltungslehrgangs II oder einen vergleichbaren Studienabschluss (z.B. Diplom-Finanzwirt*in (m/w/d) bei der Finanzverwaltung, Diplom-Rechtspfleger*in (m/w/d) im Justizdienst, Bachelor oder Diplom im Bereich Verwaltungsmanagement)
sowie entsprechende Berufserfahrung von mindestens 18 Monaten - Eigenverantwortlichkeit
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
- Verhandlungsgeschick
- Durchsetzungsfähigkeit
- gutes Zeit- und Selbstmanagement
Wünschenswert
- Berufserfahrung im ordnungsbehördlichen Bereich
- Kenntnisse in der Anwendung der für das Aufgabengebiet einschlägigen
Rechtsvorschriften
Das bieten wir
- Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
- Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
- respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
- Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
- Jobticket für den ÖPNV sowie eine gute Anbindung an den ÖPNV und Regionalverkehr
- Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
- einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.