Bewerbung bis: 28.07.2025

Sachbearbeitung „Mieten und Pachten“ (m/w/d)

Fachbereich Immobilienmanagement

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Abteilung „Grundstücksverträge“ (FB 23/100) die Funktion einer Sachbearbeitung für das Aufgabengebiet „Mieten und Pachten“ (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen.

Die Stadt besitzt eine Vielzahl von Grundstücken, die an Bürger*innen, Firmen und Vereine vermietet und verpachtet werden. Es handelt sich um Miet- und Pachtverträge, teilweise im landwirtschaftlichen Bereich, bei denen der Stelleninhabende die Verhandlungen führt, den Vertrag erstellt und ihn während der Laufzeit betreut. In Einzelfällen pachtet die Stadt auch unbebaute Grundstücke an. Für Baustelleneinrichtungen werden kurzfristige Verträge abgeschlossen.

Bei Fragen zum Aufgabengebiet bzw. Stellenprofil informieren Sie sich gerne bei der angegebenen Kontaktperson.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Vermietung und Verpachtung des unbebauten Grundbesitzes ohne Landwirtschaft
  • Abschluss von Verträgen über Baustelleneinrichtungen
  • Verpachtung von Stückländereien
  • Anmietung von unbebauten Grundstücken
  • Führen von mündlichen und schriftlichen Vertragsverhandlungen sowie Erstellung und Abschluss der entsprechenden Verträge
  • Überwachung des Zahlungsverkehrs
  • Erstellung von aufgabengebietsbezogenen Vorlagen für den Wohnungs- und Liegenschaftsausschuss

Das bringen Sie mit

  • die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I oder eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Kauffrau*Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement im kommunalen öffentlichen Dienst NRW
  • oder eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, idealerweise als Rechtsanwaltsfachangestellte*r (m/w/d).
    In Abhängigkeit von der vorhandenen Qualifikation wird die Bereitschaft zur Teilnahme an einer internen beruflichen Qualifizierung (Basis- und ggf. Aufbaulehrgang bzw. Verwaltungslehrgang I) erwartet.

  • berücksichtigt werden können außerdem Bewerbungen von Beschäftigten der Stadt Aachen, die derzeit einen Verwaltungslehrgang I absolvieren
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, ein sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
  • eine flexible, ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • die Fähigkeit zum selbständigen Verfassen von Schriftstücken
  • Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit
  • die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Außendienstterminen

Wünschenswert

  • Erfahrung in der Vorbereitung, rechtssicheren Formulierung und dem Abschluss von Verträgen
  • gute Ortskenntnisse im Aachener Stadtgebiet
  • Offenheit gegenüber Digitalisierungsprozessen

Das bieten wir

  • Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
  • Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
  • respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. mobile Arbeit)
  • Jobticket für den ÖPNV
  • Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
  • ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.

Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit von der vorliegenden Qualifikation maximal bis zur EG 9a TVöD.

Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.

Anhänge

Nutzen Sie unsere Online-Bewerbung. In Ausnahmefällen können Sie Ihre Bewerbung postalisch einreichen:
Stadt Aachen, Fachbereich Personal und Organisation, FB 11/320 – z.H. Frau Theißen, 52058 Aachen