Bewerbungsunterlagen
Bitte halten Sie alle relevanten Bewerbungsunterlagen digital als PDF bereit:
- Anschreiben (inkl. Bewerbungsmotivation)
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Schulabschlusszeugnis (z.B. Hauptschulabschluss, Fachoberschulreife oder Abitur)
- Nachweis über den Abschluss einer Berufsausbildung
- Führerschein Klasse B
- Weitere Nachweise über Qualifikationen, sofern diese relevant sind
- Arbeitszeugnisse bisheriger Tätigkeiten (sofern vorhanden)
Auswahlprozess
Im Rahmen des mehrstufigen Auswahlprozesses findet zunächst eine Vorauswahl nach formalen Kriterien statt, anschließend erfolgt die Einladung zum Sporttest. Im Falle des Bestehens werden Sie zum schriftlichen Eignungstest zugelassen. In dem sich ggf. anschließenden persönlichen Vorstellungsgespräch lernen wir Sie kennen und führen ein Rollenspiel durch.
Sporttest
Selbst wenn Sie fit sind, empfiehlt es sich, sich gezielt auf den 3000-Meter-Lauf vorzubereiten.
Die Prüfung findet auf einem Sportplatz, in der Regel in Gruppen von mehreren Bewerber*innen, statt – wir testen Ihre Ausdauer und Ihr Durchhaltevermögen. Für ein erfolgreiches Bestehen muss Ihr Laufergebnis mindestens den Bronze-Zeiten des deutschen Sportabzeichens entsprechen. Ihre persönliche Zielzeit ist abhängig von Ihrem Geschlecht und Alter. Die passenden Zeiten entnehmen Sie bitte den offiziellen Tabellen des DOSB.
Schriftlicher Test
Der schriftliche Eignungstest umfasst die Bereiche Rechtschreibung, Grammatik und Merkfähigkeit sowie die Fähigkeit, neue Sachverhalte schriftlich darzustellen.
Rollenspiel
Im Rollenspiel wird eine typische Situation aus dem Alltag des Ordnungs- und Sicherheitsdienstes nachgestellt. Hierbei stehen Ihre spontanen Reaktionen im Umgang mit der Konflikt- oder Alltagssituation im Vordergrund.
Kontakt Bewerbungsformalitäten:
Herr Schweitzer, Tel.: 0241 432-11327 oder Herr Vorreier, Tel.: 0241 432-11326