In der Stadtbibliothek des Kulturbetriebs der Stadt Aachen ist zum 01.07.2025 die Funktion Servicebereichsleitung „Dezentrale Bibliotheksdienste“ (m/w/d) dauerhaft in Vollzeit zu besetzen.
Die Stadtbibliothek Aachen im Kulturbetrieb der Stadt Aachen als modernes Buch-, Medien- und Informationszentrum stellt mit über 300.000 Besuchern pro Jahr die meist genutzte städtische Kultureinrichtung dar.
Sie umfasst neben einer Zentralbibliothek -bestehend aus Erwachsenenbibliothek, Musikbibliothek, Kinder- und Jugendbibliothek- weiterhin einen Bücherbus, zwei Stadtteilbibliotheken und vier Nebenstellen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Leitung des Servicebereichs und Ausübung der Dienst- und Fachaufsicht über die nachgeordneten Mitarbeiter*innen (m/w/d)
- Planen, Organisieren und Koordinieren von Betriebsabläufen sowie Erarbeitung von Richtlinien innerhalb des Servicebereiches
- Ausarbeiten und Vorbereiten von Entscheidungen für das gesamte Bibliothekssystem
- Medienauswahl und Sacherschließung
- Beratung sowie mündliche, schriftliche, telefonische und elektronische Bestands- und Informationsvermittlung
- Vernetzung und Veranstaltungsarbeit
Das bringen Sie mit
- ein abgeschlossenes Studium als Bibliothekar*in (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) bzw. einen Bachelor-Abschluss in den Fachrichtungen Bibliotheks- und Informationswissenschaften, Bibliotheks- und Informationsmanagement, Bibliothekswesen, Bibliothekswissenschaft bzw. für die Tätigkeit vergleichbare Studiengänge
- Berufserfahrung in einer bibliothekarischen Funktion
- übergreifendes Verständnis betrieblicher Zusammenhänge
- Nutzerorientierte Ausrichtung der Arbeit
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Urteils- und Entscheidungsfähigkeit sowie Organisationsvermögen
- ein hohes Maß an Kundenorientierung, Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit, Selbständigkeit
- sicherer Umgang in der aktiven und passiven Anwendung der bibliothekarischen Regelwerke
- Sehr gute Kenntnisse in der bei der Stadt Aachen eingesetzten Standardsoftware
- Sie sind offen für Veränderungen und haben die Bereitschaft, neue Wege mitzugestalten, sich mit der sich verändernden Medienwelt auseinanderzusetzen und innovative Technologien zu nutzen
Wünschenswert
- Führungserfahrung
Das bieten wir
- Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
- Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
- respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
- Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Jobticket für den ÖPNV
- Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
- einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden erweiterten Auswahlverfahren zur Feststellung der Führungs-, Sozial- und Methodenkompetenzen.
Mit der Übertragung der Führungsfunktion ist der Besuch einer Führungsfortbildung (D 300) verbindlich vorgeschrieben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.