Im Kulturbetrieb der Stadt Aachen ist zum 01.08.2024 im Geschäftsbereich Musikschule die Stelle „Lehrkraft für Blockflöte (m/w/d)“ in Teilzeit mit einem Umfang von 10,31 Unterrichtsstunden à 45 Minuten (zuzüglich Ferienüberhang) unbefristet zu besetzen. Zum 01.10.2025 sind weitere Deputate im Bereich Blockflöte zu besetzen, sodass zu diesem Zeitpunkt die Möglichkeit zur Aufstockung um 3,13 Unterrichtsstunden à 45 Minuten (zuzüglich Ferienüberhang) besteht.
Die Musikschule der Stadt Aachen ist eine Bildungseinrichtung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. 4.100 Schüler*innen (m/w/d) werden hier von rund 90 Lehrkräften unterrichtet. Mit einem breit gefächertem Unterrichtsangebot, über 40 Zweigstellen im Stadtgebiet und Kooperationen mit zahlreichen Schulen und Kindertagesstätten ist die Musikschule kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund um die musikalische Bildung und bestens in der Stadt vernetzt.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Planung und Durchführung des Unterrichts im Fach Blockflöte für die Unter-, Mittel- und Oberstufe bis hin zur studienvorbereitenden Ausbildung
- Mitarbeit in Kooperationsprojekten mit Bildungspartnern, insbesondere Grundschulen (z.B. Blockflötenklassen, „JeKITS“)
- Einsatz in instrumentalen Orientierungsangeboten sowie Ensemble- und Kammermusikunterricht
- Unterricht im Hauptgebäude und in den Zweigstellen der Musikschule
- Mitarbeit bei Planung, Gestaltung und Durchführung von Veranstaltungen der Musikschule und ihrer Partner*innen
- Mitarbeit bei der Unterrichtsorganisation durch aktive Elternkommunikation und Absprache mit den Zweigstellen und Partner*innen der Musikschule
- Mitarbeit im Fachbereich Blasinstrumente und Schlagzeug sowie in weiteren Gremien der Musikschule
Das bringen Sie mit
- abgeschlossenes Studium an einer Musikhochschule im Hauptfach Blockflöte mit instrumentalpädagogischem oder künstlerischem Abschluss
- pädagogische Erfahrung, Konzeptionsfähigkeit und Flexibilität
- Freude am Unterricht mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit für den Umgang mit Schüler*innen (m/w/d), Eltern und Partner*innen der Musikschule
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur konstruktiven und verlässlichen Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Musikschulbüro sowie Fachbereichs- und Schulleitung
- zeitliche und räumliche Flexibilität für den Einsatz in den Zweigstellen der Musikschule
Das bieten wir
- Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
- Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
- respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
- Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Jobticket für den ÖPNV
- Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
- einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich unter der Maßgabe, dass eine Besetzung im Rahmen der Sollarbeitszeit (10,31 Unterrichtsstunden à 45 Minuten bzw. ab 01.10.2025 im Umfang von 13,44 Unterrichtsstunden à 45 Minuten jeweils zuzüglich Ferienüberhang) sichergestellt ist. Die jeweiligen Arbeitszeiten für Teilzeitkräfte sind daher in Absprache mit der Leitung festzulegen.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren, welches sich aus einem Kurzvorspiel, Lehrproben sowie einem strukturierten Interview zusammensetzt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.