Im Fachbereich Geoinformation und Bodenordnung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Team „Vermessungen“ eine Stelle als
Vermessungsgehilfe* Vermessungsgehilfin (m/w/d) für den vermessungstechnischen Außendienst in Vollzeit unbefristet zu besetzen.
Bei Fragen zum Aufgabengebiet bzw. Stellenprofil informieren Sie sich gerne
bei der angegebenen Kontaktperson.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Bereitstellung von Geräten und Materialien
- Aufsuchen und evtl. Aufgraben von Lage- und Höhenpunkten
- Feldvergleich, insbesondere bezüglich Gebäude- und Topografiebestand
- Erstellen einfacher Aufmaße nach Lage und Höhe
- Mitwirkung bei umfangreichen Vermessungsarbeiten nach Lage und Höhe in verschiedenen Schwierigkeits- und Genauigkeitsgraden
- Bedienung von Instrumenten nach Einweisung
- Einbringen von Abmarkungen (z.B. Grenzsteine) mit verschiedenen Gerätschaften
- Absicherung von Vermessungsstellen
- Wartung und Pflege von Gerätschaften
- Fahren und Pflege von Messkraftwagen
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Vermessungstechniker*in (m/w/d) oder über die abgelegte verwaltungseigene Prüfung als Messgehilfin/Messgehilfe (m/w/d) sowie entsprechender Berufserfahrung
- Alternativ verfügen Sie über eine andere abgeschlossene handwerkliche bzw. technische Berufsausbildung mit entsprechender Berufserfahrung. Im vorgenannten Fall wird darauf hingewiesen, dass hier eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 TVöD erst nach erfolgreichem Ablegen der verwaltungseigenen Werksprüfung erfolgen kann, welche frühestens nach 2 Jahren abgelegt werden kann. Bis dahin erfolgt die Eingruppierung in Abhängigkeit der Qualifikation ab Entgeltgruppe 4 TVöD.
- Interesse an technischen Zusammenhängen, handwerkliches Geschick sowie räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit, körperliche Belastbarkeit und Eignung für eine Außendiensttätigkeit
- eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Das bieten wir
- Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.600 Mitarbeitenden
- Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
- respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
- Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
- Jobticket für den ÖPNV
- Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
- einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.
Die Eingruppierung von Beschäftigten erfolgt in Abhängigkeit von der vorliegenden Qualifikation maximal bis zur EG 6 TVöD.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.