Bewerbung bis: 22.06.2025

Ständige Stellvertretung der städt. Kindertageseinrichtung „Mataréstraße“ (m/w/d)

Fachbereich KiTa und Kindertagespflege

Im Fachbereich KiTa und Kindertagespflege (FB 54) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Funktion der Ständigen Stellvertretung (m/w/d) der städtischen Tageseinrichtung für Kinder „Mataréstraße“ in Vollzeit auf Dauer neu zu besetzen.

Im Montessori Kinderhaus Matarèstraße erfahren Kinder spielend und eigeninitiativ ihre Umwelt.
Diese Kindertagesstätte stellt im Rahmen des Kinderbildungsgesetztes (KiBiz) 65 Plätze in der Gruppenform III (Kinder von 3-6 Jahren) und I (Kinder von 2-6 Jahren) zur Verfügung. Das Betreuungskontingent beträgt 35 und 45 Stunden pro Woche.
Die Kindertagesstätte liegt im lebendigen Aachener Stadtteil Rothe Erde und bietet den dort wohnhaften Familien eine funktionale Infrastruktur.
Die Erziehung, Bildung und Betreuung orientiert sich am situationsorientierten Ansatz und ist an den Bedarfen der Familien des Sozialraums ausgerichtet.
Hinter der Montessori-Pädagogik steht eine Kombination aus Freiheit und Anleitung, nach der sich Kinder frei entfalten und selbständig handeln können. Gemäß Maria Montessoris Leitwort „Hilf mir, es selbst zu tun“, ist der Erwachsene in der Rolle der Helfer*innen, der dem Kind den Weg zur Selbstständigkeit ebnet. Pädagogen*innen schaffen in der vorbereiteten Umgebung die notwendigen Voraussetzungen dafür, dass Kinder ihrem individuellen Bildungsinteresse folgen können.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • In Abstimmung mit der zuständigen Kita-Leitung können Ihre Aufgabenschwerpunkte folgende Aufgaben umfassen:
  • Begleitung und Förderung der Kinder in ihrer Gesamtentwicklung
  • Entwicklung und Umsetzung zielgruppengerechter pädagogischer Angebote in enger Zusammenarbeit mit weiterem pädagogischen Personal
  • Koordination der Arbeit der Mitarbeiter*innen (m/w/d), Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen (m/w/d), sowie Mitwirkung bei der Teamentwicklung in Absprache mit der Kita-Leitung (m/w/d)
  • Aufgaben im Rahmen der Ausbildung in der Einrichtung, insbesondere Bereitschaft zur Übernahme eigener Anleitungstätigkeiten
  • Mitwirkung bei der städtischen Budgetverwaltung und Verwaltung von Geldern in der Kita
  • Durchführung von und Mitwirkung bei verwaltungstechnischen Aufgaben, insbesondere Datenpflege wie z.B. KiTa-Portal, KiBiz.web usw.
  • Übernahme von Verantwortung für die gesamte Einrichtung im Hinblick auf Sicherheit, Hygieneverordnung, Instandhaltung usw.
  • Mitarbeit bei der Entwicklung bestehender und neuer Konzepte sowie deren Implementierung
  • Beratung und Anleitung des eingesetzten Personals in pädagogischen Fragen
  • Unterstützung der Kita-Leitung (m/w/d) bei der Umsetzung des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrags der Einrichtung
  • Elternarbeit in Abstimmung mit der Kita-Leitung (m/w/d)
  • Kooperation mit Institutionen im Sozialraum
  • Mitwirkung bei der Vertretung der Tageseinrichtung nach außen
  • Unterstützung der Kita-Leitung (m/w/d) bei der Umsetzung der Randzeitenbetreuung

Das bringen Sie mit

  • Berufsabschluss als Erzieher*in (m/w/d), Heilpädagog*in (m/w/d), Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • mehrjährige Berufserfahrung im Tätigkeitsfeld eines*r Erziehers*Erzieherin (m/w/d)
    oder in einer vergleichbaren Fachrichtung sowie Führungsinteresse
  • integrativer, kooperativer und wertschätzender Führungsstil wodurch Sie Ihre
    Mitarbeiter*innen (m/w/d) motivieren und überzeugen
  • team- und kundenorientiertes Arbeiten
  • hohes Maß an Engagement, Belastbar- und Konfliktfähigkeit sowie Konflikt- und Krisenbewältigungsstrategien
  • sichere Gesprächsführung, Einfühlungsvermögen und diplomatisches
    Geschick
  • Fähigkeiten im Hinblick auf konzeptionelle Arbeit mit dem Team
  • Bereitschaft sich mit den erforderlichen Verwaltungsthemen und IT-Aufgaben
    auseinanderzusetzen

Das bieten wir

  • Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
  • Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
  • respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
  • Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
  • umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.

Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden erweiterten Auswahlverfahren zur Feststellung der Führungs-, Sozial- und Methodenkompetenzen.

Mit der Übertragung der Führungsfunktion ist der Besuch einer Führungsfortbildung (D 300) verbindlich vorgeschrieben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.

Anhänge

Nutzen Sie unsere Online-Bewerbung. In Ausnahmefällen können Sie Ihre Bewerbung postalisch einreichen:
Stadt Aachen, Fachbereich Personal und Organisation, FB 11/210 – z.H. Herrn Hambloch, 52058 Aachen

Weitere Stellenangebote aus diesem Bereich

Soziales und Gesundheit
Bewerbung bis: 31.05.2025

Erzieher*innen im Anerkennungsjahr (m/w/d)

für die städtischen Kindertagesstätten und die Offenen Ganztagsgrundschulen im Primarbereich