Bewerbung bis: 19.12.2025

Küchenkraft „KiTa Düppelstraße“ (m/w/d)

Fachbereich KiTa und Kindertagespflege

Die Stadt Aachen betreibt derzeit insgesamt 56 Tageseinrichtungen für Kinder, die über das gesamte Stadtgebiet verteilt sind. Hier werden Kinder ab der Geburt bis zum Schuleintritt gebildet, gefördert und betreut.

In der KiTa Düppelstraße ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Funktion als Küchenkraft (m/w/d) längstens befristet bis zum 31.07.2026 als Krankheitsvertretung neu zu besetzen.

Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 17 Stunden.

Bei Fragen zum Aufgabengebiet bzw. Stellenprofil informieren Sie sich gerne bei der KiTa-Leitung Frau Delnui (0241 505303).

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Vor-, Zu- und Nachbereitung sowie die Bereitstellung der Speisen und Getränke
  • Unterstützung bei dem Anrichten von Speisen
  • Sicherstellung von Sauberkeit und Hygiene in der Küche
  • Reinigung von Arbeitsflächen, Geräten und Geschirr

Das bringen Sie mit

  • Zuverlässigkeit und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • ein hohes Maß an Engagement, Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
  • Selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
  • Teamfähigkeit
  • Ihrer Tätigkeit entsprechende Deutschkenntnisse (mindestens B2)

Das bieten wir

  • Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.600 Mitarbeitenden
  • Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
  • respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
  • Jobticket für den ÖPNV
  • Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
  • ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.

Anhänge

Nutzen Sie unsere Online-Bewerbung. In Ausnahmefällen können Sie Ihre Bewerbung postalisch einreichen:
Stadt Aachen, Fachbereich Personal und Organisation, FB 11/310 – z.H. Frau Kuhn, 52058 Aachen

Weitere Stellenangebote aus diesem Bereich

Soziales und Gesundheit
Bewerbung bis: 31.05.2026

Erzieher*innen im Anerkennungsjahr (m/w/d)

für die städtischen Kindertagesstätten und die Offenen Ganztagsgrundschulen im Primarbereich

Bewerbungsprozess der Stadt Aachen

Die Bewerbung erfolgt online über das Karriereportal mit folgenden Unterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Nachweise.

Die Bewerbung wird auf Vollständigkeit geprüft und ggf. werden Unterlagen nachgefordert.

Nach Ende der Ausschreibungsfrist beginnt die Vorauswahl. Gemeinsam mit dem Fachbereich werden alle Bewerbungen sorgfältig geprüft und entschieden, wer zum Auswahlverfahren eingeladen wird.

Dieser wichtige Schritt kann etwas Zeit in Anspruch nehmen.

Die Einladung zum Auswahlverfahren erfolgt per Mail. Details zum Ablauf und zur Vorbereitung sind in der Einladung (FAQ) enthalten.

Alle Teilnehmer*innen des Auswahlverfahrens werden telefonisch informiert.

Bewerber*innen, die nicht zum Auswahlverfahren eingeladen werden, erhalten eine schriftliche Absage.

Das Gleichstellungsbüro, der Personalrat und die Schwerbehindertenvertretung der Stadt Aachen müssen der Einstellung zustimmen. Im Anschluss wird das verbindliche Einstellangebot per Post verschickt.