Bei der Stadt Aachen ist im Fachbereich Sport, Abteilung „Sportentwicklung,
Sportförderung und Betrieb der Sportstätten“
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der Sachbearbeitung als Fachanwender*in (m/w/d) auf Dauer in Teilzeit zu besetzen.
Die Stelle wird im Rahmen des Stellenplans 2025 eingerichtet und kann nach Genehmigung des Haushaltes, frühestens zum 01.07.2025 besetzt werden.
Bei Fragen zum Aufgabengebiet bzw. Stellenprofil informieren Sie sich gerne bei der angegebenen Kontaktperson.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Betreuung der im Fachbereich eingesetzten Systemanwendungen (aktuell
Webshop, Hallenmanager, elektronisches Kassensystem in den Schwimmbädern
sowie Betreuung des Sportportals - Administrative Betreuung der im Fachbereich Sport eingesetzten Fachanwendungen
(Benutzer*innenverwaltung, Berechtigungsdokumentation, Datensicherung) - Installation und Konfiguration der im Fachbereich Sport eingesetzten Hard- und Software
- Erste Anlaufstelle für Mitarbeitende bei IT-Problemen, Kundenberater*innen der RegioIT, Datenschutzbeauftragte*r und Informationssicherheitsbeauftragte*r
- Projektleitung bei der Auswahl, Bewertung und Einführung von fachbezogenen Fachanwendungen im Fachbereich Sport
- Erstellen und Fortschreiben des für den Fachbereich Sport relevanten IT-Konzepts
- Einweisung und Schulung der Mitarbeitenden in die im Fachbereich Sport eingesetzten Fachanwendungen
- Datenschutzkoordination für den Fachbereich Sport
- Bearbeitung und Betreuung der Internetseiten/Intranet des Fachbereichs Sport
Das bringen Sie mit
- die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I oder
- Beschäftigte mit einschlägiger abgeschlossener Berufsausbildung (z.B. Fachinformatiker*innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder Systemintegration, Technische Systeminformatiker*innen, IT-System-Kaufleute oder IT-Systemelektroniker*innen und entsprechender Tätigkeit mit mehrjähriger Berufserfahrung sowie sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben.
- hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
- Eigenverantwortlichkeit
- hohes Maß an Einsatzbereitschaft
- Bereitschaft zum selbständigen und verantwortungsbewussten Arbeiten
Wünschenswert
- Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
- Kenntnis der Zusammenhänge in der Aachener Sportlandschaft sowie den
Strukturen der Stadt Aachen - Affinität zu IT-spezifischen Themen
Das bieten wir
- Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
- Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
- respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
- Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
- Jobticket für den ÖPNV
- Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
- einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.