Bewerbung bis: 25.05.2025

Sachbearbeitung „Bewilligung UVG“ (m/w/d)

Fachbereich Jugend und Schule

Im Fachbereich „Jugend und Schule“ ist in der Abteilung „Präventive Jugendhilfe“ (FB 45/400) im Team „Unterhaltsvorschusskasse“ (FB 45/440) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der Funktion der Sachbearbeitung im Bewilligungsbereich (m/w/d) in Teilzeit mit 20,5/19,5 Stunden wöchentlich dauerhaft zu besetzen.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit die Arbeitszeit zunächst befristet bis zum 30.04.2026 auf 41/39 Stunden wöchentlich zu erhöhen.

Die Stellen sind nach BesGr A 8 LBesO A NRW bzw. Entgeltgruppe 9a TVöD ausgewiesen.

Der Unterhaltsvorschuss ist eine staatliche Leistung für Kinder von Alleinerziehenden. Er hilft, die finanzielle Lebensgrundlage des Kindes zu sichern, wenn der andere Elternteil nicht oder nur teilweise oder nicht regelmäßig Unterhalt in Höhe des Unterhaltsvorschusses zahlt.

Bei Fragen zum Aufgabengebiet bzw. Stellenprofil informieren Sie sich gerne bei der angegebenen Kontaktperson.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Beratung im Vorfeld und Entgegennahme von Anträgen auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG)
  • Prüfung, Bewilligung bzw. Ablehnung von Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz einschließlich Bescheiderteilung
  • Bearbeitung von Ersatzansprüchen anderer Sozialleistungsträger
  • Kostenerstattungsansprüche von und gegenüber anderen Unterhaltsvorschusskassen
  • Rückforderung zu Unrecht bezogener Leistungen einschließlich Zahlungsüberwachung, Bearbeitung von Stundungsanträgen bzw. Veranlassung von Vollstreckungsmaßnahmen
  • Einleitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren

Das bringen Sie mit

  • die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I oder eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Kauffrau*Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement im kommunalen öffentlichen Dienst NRW
  • Konfliktfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • Durchsetzungsfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick

Wünschenswert

  • Kenntnisse im Unterhaltsrecht

Das bieten wir

  • Arbeiten bei einem der drei größten Arbeitgebern mit rund 6.300 Mitarbeitenden
  • Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
  • respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
  • Jobticket für den ÖPNV
  • Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
  • ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.

Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.

Anhänge

Nutzen Sie unsere Online-Bewerbung. In Ausnahmefällen können Sie Ihre Bewerbung postalisch einreichen:
Stadt Aachen, Fachbereich Personal und Organisation, FB 11/310 – z.H. Frau Graaf, 52058 Aachen

Weitere Stellenangebote aus diesem Bereich

Soziales und Gesundheit
Bewerbung bis: 18.05.2025

Schulpsycholog*in (m/w/d)

Fachbereich Jugend und Schule