Bewerbung bis: 04.05.2025

Gruppenleitung Metallbau/Mechanik Jugendberufshilfe (m/w/d)

Fachbereich Jugend und Schule

Im Fachbereich Jugend und Schule ist in der Abteilung „Jugendförderung und Jugendsozialarbeit“ im Team „Jugendberufshilfe“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle in der Funktion als Gruppenleitung Metallbau/Mechanik (m/w/d) zu besetzen.

Die Aufgabenerfüllung der Jugendberufshilfe geschieht vor dem gesetzlichen Hintergrund des § 13 SGB VIII und weiterer rechtlicher Vorschriften.

Die Jugendberufshilfe bietet jungen Menschen, die zum Ausgleich sozialer Benachteiligungen oder zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen in erhöhtem Maße auf Unterstützung angewiesen sind, Beratung und sozialpädagogische Hilfen in Form von berufsorientierenden Angeboten und berufsvorbereitenden Maßnahmen an, die die Eingliederung in Ausbildung bzw. Arbeit sowie die soziale Integration fördern. Übergreifend für verschiedene Projekte wird Stützunterricht für junge Menschen mit einem erhöhten Unterstützungsbedarf, insbesondere junge Menschen mit Zuwanderungsgeschichte, durchgeführt.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von fachpraktischem und fachtheoretischem Unterricht
  • Vermittlung von Grundfertigkeiten und Grundkenntnissen (Orientierung am Ausbildungsrahmenplan)
  • individuelle Förderung der jungen Menschen
  • Einweisungen in die Sicherheitsaspekte des Berufsfeldes
  • Erstellung zielgruppengerechter Arbeitsanweisungen und Qualifizierungspläne
  • Vorbereitung der Arbeitsplätze
  • Beobachtung anhand standardisierter Beobachtungsbögen
  • Mitwirkung an der hausinternen Planung und Konzipierung der Projekte und Maßnahmen
  • Erarbeitung von fachspezifischen Konzepten/Arbeitsanweisungen für die Durchführung der Projekte/Angebote in der Werkstatt
  • Mitwirkung bei der fachspezifischen Erarbeitung neuer Projekte zur Einwerbung von Drittmitteln (z.B. Landes- und/oder Bundesmitteln)
  • Gewährleistung/Sicherstellung von Ausstattung (Geräte, Werkzeuge Maschinen etc.)
  • Erhaltung/Wartung und Pflege des Werkstattbereiches/der Räumlichkeiten
  • Mitarbeit bei der Konzeption und Durchführung von Potenzialanalysen

Das bringen Sie mit

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Metallbauer*in (m/w/d) oder Mechaniker*in (m/w/d) oder einer vergleichbaren Fachrichtung und die Ausbildungseignungsprüfung
  • Kenntnisse über die Besonderheiten der Zielgruppe (z.B. junge Menschen mit Zuwanderungsgeschichte und erhöhten Unterstützungsbedarf)
  • einen Führerschein der Klasse B
  • Teamfähigkeit
  • interkulturelle Kompetenz
  • Eigeninitiative
  • Belastbarkeit
  • Flexibilität

Wünschenswert

  • Berufserfahrung in der Arbeit/Ausbildung mit/von jungen Menschen

Das bieten wir

  • Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
  • Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
  • respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
  • Jobticket für den ÖPNV
  • Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
  • ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.

Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.

Anhänge

Nutzen Sie unsere Online-Bewerbung. In Ausnahmefällen können Sie Ihre Bewerbung postalisch einreichen:
Stadt Aachen, Fachbereich Personal und Organisation, FB 11/310 – z.H. Fr. Müllejans, 52058 Aachen

Weitere Stellenangebote aus diesem Bereich

Soziales und Gesundheit
Bewerbung bis: 27.04.2025

„Fachberatung“ (m/w/d)

Fachbereich KiTa und Tagespflege (FB 54)
Verwaltung und Recht
Bewerbung bis: 27.04.2025

Schulsekretär*innen (m/w/d)

Fachbereich Jugend und Schule