Bewerbung bis: 01.06.2025

Sachbearbeitung „Steuerungsunterstützung / Strategisches Finanz- und Investitionscontrolling“ (m/w/d)

Fachbereich Jugend und Schule

Bei der Stadt Aachen ist im Fachbereich Jugend und Schule in der Abteilung „Finanzmanagement, Planung und IT“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Team Finanzmanagement (FB 45/120) die Stelle der Sachbearbeitung „Steuerungsunterstützung / Strategisches Finanz- und Investitionscontrolling“ für das gesamte Aufgabenspektrum des Fachbereiches in Vollzeit zu besetzen.

Die Stelle ist befristet zur Vertretung einer schwangerschaftsbedingten Abwesenheit mit voraussichtlich anschließender Elternzeit zu besetzen.
Obgleich die Funktion befristet zu besetzen ist, wird mit Bewerber*innen, die über die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe zwei, erstes Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder die erfolgreiche Absolvierung des Verwaltungslehrgangs II verfügen, ein Dauerarbeitsverhältnis abgeschlossen. Der weitere Einsatz nach Ablauf des befristeten Einsatzes erfolgt bedarfsorientiert.

Der Fachbereich Jugend und Schule ist der zweitgrößte Fachbereich in der Stadtverwaltung Aachen. Verbunden mit einem sehr breit gefächerten Aufgabenspektrum und heterogenen Finanzströmen ist das sehr große Finanzvolumen des Fachbereiches laufend im Blick zu halten und für die Entscheidungsebenen/-Gremien aufzubereiten. Darüber hinaus ist der Fachbereich Jugend und Schule einer der größten Bedarfsträger im Bereich der städtisch genutzten Immobilien, so dass auch hier laufend eine hoher Bau- und Investitionsaufwand betrieben werden muss.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Durchführung eines zentralen kennzahlenorientierten Finanzsteuerungsberichtswesens
  • Zusammenführung und Aufbereitung der Daten aus allen Fachabteilungen des Fachbereiches Jugend und Schule in regelmäßigen Statusberichten und Finanzprognosen für die Leitungsebenen
  • Analyse von Datenverläufen und Soll-Ist Vergleichen
  • Entwicklung von Maßnahmen zur (Gegen-) Steuerung und Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen des Fachbereiches Jugend und Schule und der Fachbereichsleitung
  • Gesamtkoordination für den Fachbereich Jugend und Schule bei der Erarbeitung konkreter Kostenschätzungen und Zeitplanungen für investive Maßnahmen inklusive Vollkostenberechnung in Zusammenarbeit mit den betroffenen Fachabteilungen und dem Gebäudemanagement sowie dem Fachbereich Finanzsteuerung
  • Erarbeitung der Grundlagen für die Haushaltsanmeldungen neuer Investitionsmaßnahmen in Abstimmung mit den Fachabteilungen
  • Controlling laufender Investitionsmaßnahmen unter Einbeziehung der dazugehörigen Fördermittel und Abstimmungen mit der Anlagenbuchhaltung des Fachbereiches Finanzsteuerung
  • Bei Fragen zum Aufgabengebiet bzw. Stellenprofil informieren Sie sich gerne bei der angegebenen Kontaktperson

Das bringen Sie mit

  • die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe zwei, erstes Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder die erfolgreiche Absolvierung des Verwaltungslehrgangs II
  • oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) aus dem Bereich Betriebswirtschaftslehre
  • konzeptionelles Arbeiten
  • Konfliktfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Motivation
  • Verhandlungsgeschick

Wünschenswert

  • einschlägige Berufserfahrung im Umfang von mindestens drei Jahren
  • theoretische oder praktische Kenntnisse im Bereich des Projektmanagements
  • vertiefte Kenntnisse im Bereich der Haushaltssachbearbeitung sowie ein umfassendes Fachwissen aus dem gesamten Bereich der Jugendhilfe und dem Schulbereich

Das bieten wir

  • Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
  • Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
  • respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
  • Jobticket für den ÖPNV
  • Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
  • ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.

Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.

Anhänge

Nutzen Sie unsere Online-Bewerbung. In Ausnahmefällen können Sie Ihre Bewerbung postalisch einreichen:
Stadt Aachen, Fachbereich Personal und Organisation, FB 11/310 – z.H. Fr. Hermanns, 52058 Aachen