Bewerbung bis: 31.08.2025

Abteilungsleitung Einsatzdurchführung und 2. stellv. Fachbereichsleitung (m/w/d)

Fachbereich Feuerwehr und Rettungsdienst

Die Feuerwehr Aachen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Einsatzdurchführung eine neue Abteilungsleitung (m/w/d). Die Ausübung der Tätigkeit erfolgt überwiegend im Tagesdienst. Als Mitglied des Einsatzführungsdienstes erfolgen Einsatzdienste im 24-Stunden-Dienst und als Sonderdienste, auch an Wochenenden und Feiertagen.

Zum Verantwortungsbereich der Abteilung Einsatzdurchführung gehört die Sicherstellung des operativen Einsatzbetriebs. Dies erfolgt insbesondere durch die Führung der einzelnen Teileinheiten sowie das damit verbundene Personalmanagement für das gesamte hauptamtliche und ehrenamtliche Einsatzpersonal der Feuerwehr Aachen. Hierzu zählen ein übergeordnetes strategisches Personalmanagement, der operative Betrieb der hauptamtlichen Feuer- und Rettungswachen, der Leitstelle für die StädteRegion Aachen sowie der Werkfeuerwehr für das Uniklinikum Aachen sowie die Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr und des Katastrophenschutzes.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Leitung der Abteilung Einsatzdurchführung
  • Ziele, Grundsätze, Richtlinien und Anweisungen für die Abteilung gestalten und festlegen
  • Initiierung, Konzeptionierung, Strukturierung, Steuerung sowie Überwachung und Koordination der gesamten Arbeitsprozesse und Aufgaben der Abteilung
  • Ausübung der Dienst- und Fachaufsicht über alle Mitarbeitenden der Abteilung sowie den ehrenamtlichen Kamerad*innen der Freiwilligen Feuerwehr
  • Personalentwicklung inkl. Wahrnehmung der Rolle / Funktion als Endbeurteiler*in gem. Beurteilungsrichtlinie
  • Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten des Einsatzdienstes, insbesondere bei der Personalplanung, -bedarfsermittlung, -entwicklung, des Personaleinsatzes und des -controllings
  • Sicherstellung der Einsatzdurchführung, besonders der Funktionsbesetzung
  • Vorlagen, Berichte usw. an die Fachbereichsleitung oder übergeordnete Stellen abschließend bearbeiten
  • Vertretung der Fachbereichsleitung FB 37 inklusive der Funktion Leiter*in der Feuerwehr (LdF)
  • Mitwirkung bei der strategischen Ausrichtung und Entwicklung der Berufsfeuerwehr Aachen
  • Mitwirken im Einsatzführungsdienst in der Einsatz- und Abschnittsleitung, im Stab der Einsatzleitung sowie bei (Groß-)veranstaltungen mit erhöhtem Koordinierungsbedarf

Das bringen Sie mit

  • die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2 zweites Einstiegsamt (L2 E2) für den feuerwehrtechnischen Dienst mit abgeschlossener Laufbahnprüfung BVI
  • über mindestens fünfjährige Führungserfahrung bei einer oder mehreren Berufsfeuerwehren
  • eine mindestens dreijährige Erfahrung im Personaleinsatz sowie Erfahrungen in der Personalführung von ehrenamtlichen Einheiten
  • eine mindestens dreijährige hauptberufliche Führungserfahrung im Einsatzdienst gem. Stufe C und D nach FwDV 100
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau B2)
  • die Bereitschaft zum vertrauensvollen und respektvollen Umgang mit dem Personal der Berufsfeuerwehr, der freiwilligen Feuerwehr, den Hilfsorganisationen und den Mitarbeitenden anderer Behörden und Organisationen.
  • umfassendes Organisations- und Verhandlungsgeschick, verbunden mit sehr hoher sozialer Kompetenz, Diplomatie, Eloquenz sowie Kooperationsbereitschaft und -fähigkeit
  • ein ausgeprägtes analytisches Denk- und Ausdrucksvermögen, und konzeptionelle Fähigkeiten wodurch Sie auch bei komplexen Zusammenhängen in der Lage sind, Lösungen zu erarbeiten und umzusetzen
  • ein hohes Verantwortungsbewusstsein, ein zielorientiertes Vorgehen sowie eine hohe Leistungsbereitschaft und Entschlussfreude
  • die uneingeschränkte Einsatzdiensttauglichkeit und den Nachweis der Pflichtfortbildungen und Forderungen der Feuerwehr-Dienstvorschrift FwDV7 (gültige G26.3 Untersuchung und Atemschutzübungsstrecke)

Das bieten wir

  • Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
  • Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
  • respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Jobticket für den ÖPNV
  • ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement

Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.

Die Auswahl erfolgt auf Grundlage einer Auswertung der aktuellen dienstlichen Beurteilung sowie ggfls. unter Zuhilfenahme einer sich daran anschließenden fachlichen Vorauswahl und einem erweiterten Auswahlverfahren nach den geltenden städtischen Standards.

Das Anforderungsprofil ist spätestens zum 30.07.2025 vollständig nachzuweisen.

Mit der Übertragung der Führungsfunktion ist der Besuch einer Führungsfortbildung (D 300) verbindlich vorgeschrieben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, der aktuellen und vorangegangenen dienstlichen Beurteilung, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.

Anhänge

Nutzen Sie unsere Online-Bewerbung. In Ausnahmefällen können Sie Ihre Bewerbung postalisch einreichen:
Stadt Aachen, Fachbereich Personal und Organisation, FB 11/210 – z.H. Herrn Winzen, 52058 Aachen

Weitere Stellenangebote aus diesem Bereich