Bewerbung bis: 25.06.2025

Wachabteilungsführung (m/w/d)

Fachbereich Feuerwehr und Rettungsdienst

Im Fachbereich Feuerwehr und Rettungsdienst der Stadt Aachen sind im Team Personaleinsatz zum nächstmöglichen Zeitpunkt vier Stellen als Wachabteilungsführung (m/w/d) in Vollzeit und auf Dauer zu besetzen.

Die Ausübung der Tätigkeit erfolgt überwiegend im 24-Stunden-Schichtdienst. Im Rahmen der Aus- und Fortbildung, Dienstbesprechungen und Sonderdiensten sind unter anderem Tagesdienste zu leisten.

Zum Verantwortungsbereich des Teams Personaleinsatz gehört das operative und strategische Personalmanagement des gesamten hauptamtlichen Einsatzpersonals. Hierzu zählen die Personalverteilung auf den Wachen, die Dienst-, Urlaubs- und Fortbildungsplanung sowie die Wachsteuerung. Ebenso obliegt dem Team die Zuständigkeit für das Beurteilungswesen, die Personalbedarfssteuerung und Steuerung der Maßnahmen zur internen Personalentwicklung.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Dienst- und Fachvorgesetzte*r für die Mitarbeitenden der Wachabteilung
  • Steuerung und Überwachung des Dienstbetriebes der Wachabteilung
  • Dienst- und Funktionsplanerstellung
  • Überwachung und Veranlassung von Unterweisungen, Fortbildungen etc. der Mitarbeitenden
  • Ergreifung von tagesaktuellen Steuerungsmaßnahmen zur Sicherstellung des Dienstbetriebes der Wache
  • Einarbeitung von Auszubildenden und extern eingestellten Mitarbeiter*innen in den Wach- und Einsatzdienst der Feuerwehr Aachen, sowie Sicherstellung der wachspezifischen Aus– und Fortbildungen
  • Sicherstellung der praktischen Ausbildung der zugeordneten Anwärter*innen und Auszubildenden
  • Sicherstellung von Baustellenkontrollen und von regelmäßigen Ortsbesichtigungen im Wachbezirk
  • Tätigkeit als Zugführer*in / Fahrzeugführer*in Hilfeleistungslöschfahrzeug im Einsatz
  • Mitwirken im Einsatzführungsdienst in der Einsatz- und Abschnittsleitung, im Stab der Einsatzleitung sowie bei (Groß-)Veranstaltungen mit erhöhtem Koordinierungsbedarf

Das bringen Sie mit

  • die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2 erstes Einstiegsamt für den feuerwehrtechnischen Dienst mit abgeschlossener Laufbahnprüfung BIV
  • alternativ absolvieren Sie derzeit die Laufbahnausbildung der Laufbahngruppe 2 erstes Einstiegsamt und schließen diese voraussichtlich bis zum 30.09.2025 erfolgreich ab
  • die Fähigkeit Mitarbeitende durch situatives Führen zu motivieren und zu überzeugen
  • ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit, Gewissenhaftigkeit und Verantwortungsbewusstsein, sowie gute kommunikative Fähigkeiten
  • die Fähigkeiten einerseits dienstliche Vorgaben anforderungsgerecht umzusetzen und andererseits konstruktiv mit Kritik umzugehen
  • die Bereitschaft zum vertrauensvollen und respektvollen Umgang mit dem Personal der Berufsfeuerwehr, der freiwilligen Feuerwehr, den Hilfsorganisationen und den Mitarbeitern anderer Behörden und Organisationen
  • die Bereitschaft an weiteren Fortbildungen teilzunehmen, Sonderdienste zu leisten und an Dienstbesprechungen, Arbeitskreisen und Dienstreisen auch außerhalb der regulären Dienstzeit teilzunehmen
  • die uneingeschränkte Einsatzdiensttauglichkeit und den Nachweis der Pflichtfortbildungen und Forderungen der Feuerwehr-Dienstvorschrift FwDV7 (gültige G26.3 Untersuchung und Atemschutzübungsstrecke)

Das bieten wir

  • Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
  • Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
  • respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Jobticket für den ÖPNV
  • ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement

Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.

Die Auswahl erfolgt auf Grundlage einer Auswertung der aktuellen dienstlichen Beurteilung sowie ggfls. unter Zuhilfenahme einer sich daran anschließenden fachlichen Vorauswahl und einem erweiterten Auswahlverfahren nach den geltenden städtischen Standards.

Mit der Übertragung der Führungsfunktion ist der Besuch einer Führungsfortbildung (D 300) verbindlich vorgeschrieben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, der aktuellen und vorangegangenen dienstlichen Beurteilung, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.

Anhänge

Nutzen Sie unsere Online-Bewerbung. In Ausnahmefällen können Sie Ihre Bewerbung postalisch einreichen:
Stadt Aachen, Fachbereich Personal und Organisation, FB 11/210 – z.H. Herrn Hambloch, 52058 Aachen

Weitere Stellenangebote aus diesem Bereich

Handwerk und Technik
Bewerbung bis: 25.06.2025

Wachabteilungsführung (m/w/d)

Fachbereich Feuerwehr und Rettungsdienst