Bei der Stadt Aachen sind im Fachbereich Feuerwehr und Rettungsdienst (FB 37), Abteilung „Technik“ (FB 37/500), Team „Fahrzeuge, Geräte und Logistik“ (FB 37/530) zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei Stellen in der Funktion einer Sachbearbeitung „Service Geräte“ (m/w/d) in Vollzeit und auf Dauer zu besetzen.
Die Aufgabenwahrnehmung erfolgt grundsätzlich im Tagesdienst, im Sinne der Servicedienstleistung erfordert die Tätigkeit aber gelegentlich auch Dienst außerhalb des Gleitzeitrahmens und am Wochenende.
Bei Fragen zum Aufgabengebiet bzw. Stellenprofil informieren Sie sich gerne bei der angegebenen Kontaktperson.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Prüfung und Untersuchung von feuerwehrtechnischen Geräten und Ausstattungen der Berufs- und freiwilligen Feuerwehr, des Rettungsdienstes sowie des Katastrophenschutzes nach amtlichen Vorgaben
- Wartung, Instandhaltung und Reparatur von feuerwehrtechnischen Geräten und Ausstattungen
- Lagerlogistik
- Materialbewirtschaftung
- Beschaffungstätigkeiten
- allgemeine Verwaltungsarbeiten
Das bringen Sie mit
- abgeschlossene Berufsausbildung mindestens dreijähriger Dauer in einem handwerklichen Beruf der Fachrichtungen Kfz-Mechatroniker*in, Feinwerkmechaniker*in, Fertigungsmechaniker*in, Industriemechaniker*in, Industrieelektriker*in, Elektroniker*in – Automatisierungs- und Systemtechnik, Elektroniker*in – Geräte und Systeme, Zerspannungsmechaniker*in oder Land- und Baumaschinenmechatroniker*in
- eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B und C
- idealerweise verfügen Sie bereits über den absolvierten Lehrgang „Gerätewart*in“ bzw. zeigen die Bereitschaft, diesen zeitnah nach der Stellenbesetzung zu absolvieren
- Bereitschaft zur Teilnahme an einschlägigen Fortbildungen
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Eigeninitiative
- Verantwortungsbereitschaft
Wünschenswert
- erfolgreiche Absolvierung der Lehrgänge „Truppführer*in“ und „Maschinist*in“ bei einer Feuerwehr
Das bieten wir
- Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
- Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
- respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
- Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
- Jobticket für den ÖPNV sowie eine gute Anbindung an den ÖPNV und Regionalverkehr
- Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
- einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.
Die Eingruppierung von Beschäftigten erfolgt in Abhängigkeit von der vorliegenden Qualifikation maximal bis zur EG 6 TVöD NRW.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.