Bewerbung bis: 29.06.2025

Teamleitung „Freiwillige Feuerwehr“ (m/w/d)

Fachbereich Feuerwehr und Rettungsdienst

Die Feuerwehr Aachen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamleitung für das Team „Freiwillige Feuerwehr“ (m/w/d). Die Ausübung der Tätigkeit erfolgt überwiegend im Tagesdienst, darunter regelmäßig in den Abendstunden. Als Mitglied des Einsatzdienstes erfolgt der Einsatz im 24-Stunden-Dienst und als Sonderdienst. Sachgebietstätigkeiten und Einsatzdienste können mitunter auch an Wochenend- und Feiertagen erfolgen.

Das Team „Freiwillige Feuerwehr“ verantwortet die Einsatzbereitschaft der Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr und der Regieeinheit. Aufgabe ist es, die in Stärke, Zusammensetzung und historischer Entwicklung unterschiedlichen Einheiten durch eine gute Personalentwicklung und Personalführung zu begleiten. Die hauptamtlich besetzte Teamleitung stellt das Bindeglied zwischen Haupt- und Ehrenamt dar und trägt so zu einer leistungsstarken Gefahrenabwehrstruktur bei. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt ist die Sicherstellung der Jugendarbeit in den Jugendfeuerwehreinheiten sowie die Zusammenarbeit mit dem Feuerwehrverband der Stadt Aachen.

Im Fachbereich 37 – Feuerwehr und Rettungsdienst – erfolgt derzeit eine umfangreiche Organisationsuntersuchung. Hierdurch kann es zu Veränderungen im beschriebenen Stellenprofil sowie der organisatorischen Zuordnung kommen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Leitung des Teams „Freiwillige Feuerwehr“, insbesondere aller Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Aachen
  • Abwicklung der Personalangelegenheiten der Freiwilligen Feuerwehr
  • Sicherstellung der strukturellen Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr
  • Ausarbeitung von Konzepten für den Dienstbetrieb der Freiwilligen Feuerwehr (z.B. Ehrenamtskonzept)
  • Vertretung und Repräsentation des FB 37 in der Freiwilligen Feuerwehr
  • Mitwirkung in der Ressourcen- und Haushaltsplanung für die Freiwillige Feuerwehr
  • Bearbeitung von Angelegenheiten des Feuerwehrverbandes der Stadt Aachen sowie sonstige Gremienarbeit für die Freiwilligen Feuerwehr
  • Mitwirken im Einsatzführungsdienst in der Einsatz- und Abschnittsleitung, im Stab der Einsatzleitung sowie bei (Groß-)veranstaltungen mit erhöhtem Koordinierungsbedarf

    Bei Fragen zum Aufgabengebiet bzw. Stellenprofil informieren Sie sich gerne bei der angegebenen Kontaktperson.

Das bringen Sie mit

  • die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2 erstes Einstiegsamt für den feuerwehrtechnischen Dienst mit abgeschlossener Laufbahnprüfung BIV
  • eine mindestens dreijährige eigenständige Erfahrungszeit im hauptamtlichen Einsatzführungsdienst (BIV-Qualifikation) einer Feuerwehr
  • ein hohes Verantwortungsbewusstsein
  • gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • ein selbstbewusstes und kundenorientiertes Auftreten, Verhandlungsgeschick und eine ausgeprägte Durchsetzungsfähigkeit
  • ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit
  • die Befähigung eine zielorientierte Projektarbeit zu leisten
  • die Bereitschaft, sich in einem sehr hohen Maß, auch außerhalb der regulären Dienstzeiten, für die Angelegenheiten der Freiwilligen Feuerwehr zu engagieren und dienstliche Termine wahrzunehmen
  • die Bereitschaft zum vertrauensvollen und respektvollen Umgang mit dem Personal der Berufsfeuerwehr, der freiwilligen Feuerwehr, den Hilfsorganisationen und den Auszubildenden und Mitarbeitenden anderer Behörden und Organisationen
  • die Bereitschaft, an weiteren Fortbildungen teilzunehmen und Sonderdienste zu leisten
  • eine uneingeschränkte Einsatzdiensttauglichkeit und zum Zeitpunkt der Bewerbung die erfolgreiche Absolvierung der Pflichtfortbildungen und Forderungen der Feuerwehr-Dienstvorschrift FwDV7 (gültige G26.3 Untersuchung und Atemschutzübungsstrecke)
  • Kenntnisse im Ehrenamtsbereich sowie im Laufbahnrecht der Freiwilligen Feuerwehr sind von Vorteil

Wünschenswert

  • mehrjährige Erfahrungszeiten in der Personalführung

Das bieten wir

  • Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
  • Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
  • respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Jobticket für den ÖPNV
  • ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.

Die Formalqualifikationen des Anforderungsprofils sind spätestens zum 01.07.2025 vollständig nachzuweisen.

Die Auswahl erfolgt auf Grundlage einer Auswertung der aktuellen dienstlichen Beurteilung sowie ggfls. unter Zuhilfenahme einer sich daran anschließenden Vorauswahl und einem erweiterten Auswahlverfahren nach den geltenden städtischen Standards.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, der aktuellen und vorangegangenen dienstlichen Beurteilung, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.

Anhänge

Nutzen Sie unsere Online-Bewerbung. In Ausnahmefällen können Sie Ihre Bewerbung postalisch einreichen:
Stadt Aachen, Fachbereich Personal und Organisation, FB 11/320 – z.H. Frau Thelens, 52058 Aachen

Weitere Stellenangebote aus diesem Bereich

Handwerk und Technik
Bewerbung bis: 25.06.2025

Wachabteilungsführung (m/w/d)

Fachbereich Feuerwehr und Rettungsdienst