Bewerbung bis: 15.06.2025

Sachbearbeitung „Sondernutzungen“ im Innen- und Außendienst (m/w/d)

Fachbereich Sicherheit und Ordnung

Die Mitarbeitenden im Fachbereich Sicherheit und Ordnung der Stadt Aachen setzen sich tagtäglich für die öffentliche Sicherheit und Ordnung im Stadtgebiet ein. Dabei übernimmt das Team „Zentrale Ansprechstelle der Stadt Aachen für Großveranstaltungen und Sicherheitskonzepte, Sondernutzungen“ in enger Zusammenarbeit mit dem ordnungsbehördlichen Außendienst eine zentrale Funktion für die öffentlichen Straßen, Wege und Plätze. Die Arbeit beinhaltet abwechslungsreiche Aufgaben, denn die Mitarbeitenden führen Genehmigungsverfahren durch, kontrollieren die Einhaltung der Vorgaben und gehen vielseitigen Hinweisen aus der Bevölkerung nach. Von der Genehmigung der Stände und Veranstaltungen, über die Verfolgung von Beschwerden bis hin zur Entfernung unerlaubter Gegenstände: kein Tag gleicht dem anderen. Kommen Sie in unser Team und leisten Sie einen wertvollen Beitrag für die Sicherheit, Sauberkeit und Ordnung in Aachen.

In der Abteilung „Außendienste und Sondernutzungen/Großveranstaltungen“ (FB 32/200) des Fachbereichs Sicherheit und Ordnung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeitung im Innen- und Außendienst für den Bereich „Sondernutzungen“ (m/w/d) dauerhaft zu besetzen.

Die Eingruppierung von Beschäftigten erfolgt in Abhängigkeit von der vorliegenden Qualifikation maximal bis zur EG 9a TVöD.

Bei Fragen zum Aufgabengebiet bzw. Stellenprofil informieren Sie sich gerne bei der angegebenen Kontaktperson.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Bearbeitung von Anträgen auf Sondernutzungserlaubnis
  • Prüfung der Zuständigkeiten und Erfassung antragsrelevanter Daten
  • Durchführung von Anhörverfahren bzw. Rücksprache mit anderen Behörden oder städtischen Fachbereichen
  • Fertigung rechtsverbindlicher Erlaubnisse
  • eigenverantwortliche Durchführung und Dokumentation erforderlicher Ortskontrollen und Überprüfung der Einhaltung angeordneter Auflagen
  • Bearbeitung von Beschwerden
  • Feststellung und ggfs. Beseitigung von nicht genehmigten sowie nicht
    genehmigungsfähigen Sondernutzungen
  • Fertigung von Ordnungswidrigkeitenanzeigen sowie Einleitung von Verfahren
    nach dem Verwaltungsverfahrensgesetz NRW
  • Führung und Überwachung der Wiedervorlagen sowie Soll-Ist-Vergleich der Forderungsbegleichung
  • Überprüfung der Einhaltung der angeordneten Auflagen und
    Verkehrsanordnungen vor und während Straßenfesten und Veranstaltungen nach § 29 StVO sowie Prüfung von Beschilderungen
  • Unterstützungen bei Veranstaltungen mit erhöhtem Gefährdungspotential durch Kontrolle der Umsetzung des Sicherheitskonzepts

Das bringen Sie mit

  • die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I
  • oder eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem
    anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberuf und eine entsprechende Berufserfahrung von mindestens zwei Jahren, idealerweise als Justizfachangestellte*r
    (m/w/d), Notarfachangestellte*r (m/w/d), Sozialversicherungsfachangestellte*r
    (m/w/d).
    In Abhängigkeit von der vorhandenen Qualifikation wird die Bereitschaft zur
    Teilnahme an einer internen beruflichen Qualifizierung (Basis- und ggf.
    Aufbaulehrgang) erwartet.
  • hohe Motivation für die Tätigkeit und die Bereitschaft, sich in die notwendigen gesetzlichen Regularien einzuarbeiten
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • freundliches und sicheres Auftreten
  • Konfliktfähigkeit
  • Zeit- und Selbstmanagement
  • Führerschein der Klasse B

Wünschenswert

  • Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht und/oder allgemeinen
    Ordnungsrecht
  • gute Ortskenntnisse im Aachener Stadtgebiet
  • gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Erfahrung im beruflichen Umgang mit Bürger*innen

Das bieten wir

  • Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
  • Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
  • respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
  • Jobticket für den ÖPNV sowie eine gute Anbindung an den ÖPNV und Regionalverkehr
  • Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
  • ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.

Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.

Anhänge

Nutzen Sie unsere Online-Bewerbung. In Ausnahmefällen können Sie Ihre Bewerbung postalisch einreichen:
Stadt Aachen, Fachbereich Personal und Organisation, FB 11/320 – z.H. Herrn Vorreier, 52058 Aachen

Weitere Stellenangebote aus diesem Bereich