Im Fachbereich Finanzsteuerung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeitung „Steuern“ in der Abteilung „Stiftungen, Darlehen und Steuern (FB 20/300)“ befristet bis zum 27.08.2026 im Rahmen der mutterschutzbedingten Abwesenheit sowie Elternzeit zu besetzen.
In Abhängigkeit zur elternzeitbedingten Abwesenheit besteht die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung über den 27.08.2026 hinaus.
Bei Fragen zum Aufgabengebiet bzw. Stellenprofil informieren Sie sich gerne
bei der angegebenen Kontaktperson.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Beratung städtischer Verwaltungseinheiten und Eigenbetriebe in steuerlichen Fragestellungen. Dazu gehören die Vorprüfung von privatwirtschaftlichen Verträgen hinsichtlich ihrer möglichen steuerlichen Auswirkungen, beispielsweise einer Besteuerung nach dem Umsatzsteuergesetz.
- steuerliche Betreuung der Betriebe gewerblicher Art sowie der rechtlich unselbständigen, örtlichen Stiftungen der Stadt Aachen und Erstellung der dazugehörigen steuerlichen Jahresabschlüsse bzw. Steuerbilanzen sowie die Steuererklärungen
- Begleitung der Betriebsprüfungen durch das Finanzamt
Das bringen Sie mit
- die erfolgreiche Absolvierung des Verwaltungslehrgangs II
- oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) aus den Bereichen Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften (z.B. 1. oder 1. u. 2. Staatsexamen), BWL (z.B. mit dem Schwerpunkt Steuern oder Finanzen), oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
In Abhängigkeit von der vorhandenen Qualifikation wird die Bereitschaft zur Teilnahme an einer internen beruflichen Qualifizierung (Verwaltungslehrgang II) erwartet. - Teamfähigkeit
- Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft
- Kommunikationsfähigkeit
- konzeptionelles Arbeiten
Wünschenswert
- Kenntnisse der Struktur einer öffentlichen Verwaltung
- Sie verfügen zum Zeitpunkt der Bewerbung über eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, wünschenswert im Bereich Steuern oder einer vergleichbaren Fachrichtung und sind bereit, diese Fähigkeiten entsprechend den Erfordernissen weiter auszubauen
Das bieten wir
- Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.600 Mitarbeitenden
- Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
- respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
- Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
- Jobticket für den ÖPNV
- Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.
Die Eingruppierung von Beschäftigten erfolgt in Abhängigkeit von der vorliegenden Qualifikation maximal bis zur EG 11 TVöD.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.