Bewerbung bis: 31.01.2024

Maßschneider*in, Fachrichtung Damen (m/w/d)

Ausbildung beim Theater Aachen

Das Theater Aachen wird unter der Bezeichnung Stadttheater und Musikdirektion Aachen als Eigenbetrieb der Stadt Aachen in Form eines Drei-Sparten-Theaters geführt. Der Theaterbetrieb verfügt über drei Spielstätten: Großes Haus, Kammer und Mörgens. Für Sinfoniekonzerte steht das städtische Kongresszentrum Eurogress zur Verfügung.

Das Stadttheater Aachen bietet eine Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten in theatereigenen Werkstätten.

Für die Ausbildung zum/zur

Maßschneider*in (m/w/d), Fachrichtung Damen

suchen wir spätestens zum 1. September 2024 motivierte junge Menschen, die mit Einsatzfreude und Leistungsbereitschaft die Ausbildung absolvieren möchten.

In der klassischen Handwerksausbildung zum/zur Damenschneider*in wird die Maßanfertigung von Kleidungsstücken erlernt (Rock, Bluse, Kleid, Hose, Weste, Jacke). Sie erhalten Einblicke in die Herstellung von Bühnenkostümen.

Deine Ausbildungsvergütung beträgt z.Zt.:

  1. Ausbildungsjahr 1.068,26 € (Brutto)
  2. Ausbildungsjahr 1.118,20 € (Brutto)
  3. Ausbildungsjahr 1.164,02 € (Brutto)

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Praktische Ausbildung
Die praktische Ausbildung findet in der Kostümabteilung bzw. der Damenschneiderei des Theaters statt.

Theoretische Ausbildung
Die theoretische Ausbildung findet am Berufskolleg Humboldstraße in Köln statt. Die Unterrichtseinheiten erfolgen an einzelnen Schultagen in der Woche (nicht blockweise).

 Deine Aufgabenschwerpunkte

  • Näharbeiten von Hand und mit Maschinen
  • Stoff- und Zutatenauswahl
  • Rock, Bluse, Kleid, Hose, Weste und Jacke zur Anprobe vorbereiten
  • Änderungen und Fertigstellung dieser Bekleidungsstücke
  • Änderungen gekaufter Kleidungsstücke und Kostümpflege

Das bringst Du mit

  • Mindestens Hauptschulabschluss nach Klasse 10
  • großes handwerkliches Geschick
  • Spaß am Umgang mit Stoffen
  • Geduld und Durchhaltevermögen bei Übungsarbeiten
  • räumlich-technisches Vorstellungsvermögen

 Das bieten wir

  • eine Einstellung als Auszubildende/r im Beschäftigtenverhältnis
  • wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden in einer 5 Tage Woche
  • attraktive Ausbildungsvergütung
  • Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % des monatlichen Bruttoeinkommens
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr
  • Kostengünstiges Jobticket für Nahverkehr

 

Anhänge