Du arbeitest gerne draußen und möchtest körperlich aktiv sein!
Du möchtest gerne Verantwortung für die Verkehrssicherheit unserer Stadt übernehmen?
Du willst eine Ausbildung machen und gleichzeitig gutes Geld verdienen.
Dann ist eine Ausbildung als Straßenwärter*in (m/w/d) genau das Richtige für Dich!
Mit unserem Ausbildungsangebot in einem handwerklichen Beruf bieten wir Dir nicht nur den perfekten Start in ein Berufsleben mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch die Möglichkeit, die Wichtigkeit des Straßenraumes oder einer Verkehrseinrichtung zu erkennen.
Du arbeitest in einem modernen Arbeitsumfeld, in dem die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung fest verankert sind.
Du übernimmst die Kontrolle und Wartung von Verkehrsflächen und -schildern sowie Straßenbauwerken und Entwässerungseinrichtungen.
Du sicherst Baustellen ab, besserst Bodenschäden aus, stellst Schilder auf und pflegst Grünflächen. Du sorgst dafür, dass Verkehrsteilnehmer*innen (m/w/d) sicher und schnell von A nach B kommen.
Zurzeit werden insgesamt fünf Auszubildende in der Straßenunterhaltung ausgebildet.
Wir bilden Dich bewusst mit dem Ziel aus, Dich später in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zu übernehmen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit Lebenslauf und dem letzten Schulzeugnis. Ein Anschreiben ist nicht erforderlich.
Dein Ausbildungsgehalt kann sich bei uns sehen lassen:
1. Ausbildungsjahr 1.068,26 Euro (brutto)
2. Ausbildungsjahr 1.118,20 Euro (brutto)
3. Ausbildungsjahr 1.164,02 Euro (brutto)
Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung erhältst Du eine Abschlussprämie in Höhe von derzeit 400,00 Euro (brutto).
Beginn der Ausbildung: 29.07.2024
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Theoretische Ausbildung:
Die theoretische Ausbildung in der Berufsschule erfolgt im Blockunterricht von drei bis vier Wochen. Der Berufsschulunterricht findet am Berufskolleg Ulrepforte, Außenstelle, Von-Bodelschwingh-Straße 24B, 51061 Köln (Höhenhaus) statt.
Praktische Ausbildung:
Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt auf den verschiedenen Baustellen im gesamten Gebiet der Stadt Aachen, ausgehend vom Betriebsgelände Freunder Weg 73, 52078 Aachen.
Zusätzlich erfolgt eine regelmäßige überbetriebliche Ausbildung in Blockform in den Ausbildungszentren in Kerpen und Kempen.
Der Erwerb des Führerscheins der Klasse CE ist Bestandteil der Ausbildung und Voraussetzung für die Zulassung zur Abschlussprüfung.
Deine Aufgabenschwerpunkte
- Du übernimmst die Kontrolle und Wartung von Verkehrsflächen und -schildern sowie Straßenbauwerken und Entwässerungseinrichtungen
- Du verantwortest die Feststellung und Instandsetzung von Gefahrenquellen, wie z. B. Schlaglöchern und verblassten Markierungen
- Du gewährleistest die Absicherung von Bau- und Unfallstellen
- Du übernimmst das Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern sowie das Mähen von Grünstreifen
Das bringst Du mit
- Du verfügst mindestens über Hauptschulabschluss Klasse 10 Typ A
- Du besitzt technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Du arbeitest gerne im Freien zu allen Jahreszeiten und Witterungsbedingungen
- Du hast Spaß an der praktischen und körperlichen Arbeit und arbeiten gerne im Team
Wünschenswert
- Du verfügst über den Führerschein der Klasse B bzw. die Bereitschaft zum Erwerb
- Du besitzt ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie Genauigkeit und Sorgfalt bei der Kontrolle und Wartung von Verkehrsflächen
- Du hast Freude am Umgang mit Werkzeugen, Geräten, Maschinen und technischen Einrichtungen
Das bieten wir
- Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung gem. Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes
- Du bekommst eine Jahressonderzahlung (90 % des monatlichen Bruttoeinkommens)
- Du erhältst vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 € monatlich
- Du wirst als Auszubildende*r (m/w/d) im Beschäftigungsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden eingestellt
- Du hast einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr
- Du erlangst eine interessante und unterstützende Ausbildung im Bereich der Straßenunterhaltung des Aachener Stadtbetriebes
- Du hast eine gute Anbindung an den ÖPNV
- Du erhältst ein kostengünstiges Jobticket für den Nahverkehr
- Du erhältst nach der Ausbildung einen Jahresvertrag mit sehr guten Übernahmechancen
- Du hast nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung vielfältige Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten beim Aachener Stadtbetrieb
- Du erwirbst den Führerschein der Klasse CE, unter Kostenerstattung
Zur Bewerberauswahl veranstalten wir einen Bewerbertag.
An diesem Tag hast Du an verschiedenen Stationen Gelegenheit, Teile des Ausbildungsbetriebes kennenzulernen.
Gleichzeitig kannst Du uns von Deinen praktischen und theoretischen Kenntnissen über den Betrieb und den Ausbildungsberuf überzeugen.
Wenn Du Dich vorab über diesen Ausbildungsberuf informieren und erste Einblicke erhalten möchtest, bieten wir Dir gerne einen Praktikumsplatz an.