Bewerbung bis: 31.12.2023

Duales Studium als Bauingenieur*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Straßenbau

im Aachener Stadtbetrieb

Du hast Interesse an einem dualen Studium im Bereich Bauingenieurwesen und möchtest Theorie und Praxis von Anfang an miteinander verbinden?
Du möchtest studieren, parallel eine Ausbildung absolvieren und gleichzeitig schon Geld verdienen?

Dann ist das duale Studium als Bauingenieur*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Straßenbau beim Aachener Stadtbetrieb genau das Richtige für Dich!

Das Bachelorstudium Bauingenieurwesen mit dem Abschluss als „Bachelor of Engineering“ wird in Kooperation mit der Fachhochschule Aachen und dem Aachener Stadtbetrieb durchgeführt.
Innerhalb des dualen Studiums absolvierst Du darüber hinaus eine Ausbildung zur*zum Straßenbauer*in (m/w/d).

Ausbildungsbeginn und Ausbildungsdauer

Das Bachelorstudium inklusive der Ausbildung zur*zum Straßenbauer*in (m/w/d) beginnt zum 29.07.2024 und dauert 4,5 Jahre. Das Studium umfasst einen fachtheoretischen (ca. 75%) und einen fachpraktischen Teil (ca. 25%).

Fachtheoretischer Teil

Die theoretische Ausbildung dient der Vorbereitung, Ergänzung und Vertiefung der praktischen Ausbildung. Neben den Ingenieurgrundlagen aus Mathematik, Physik, Mechanik und Informatik spielen auch Aspekte aus den Bereichen Recht und Betriebswirtschaftslehre eine Rolle. Auch praxisnahe Vorlesungen wie Baustoffkunde und Konstruktionslehre stehen auf dem Studienplan.

Der fachtheoretische Teil der Ausbildung wird zunächst in der Berufsschule und in überbetrieblichen Lehrgängen und später im Rahmen des Studiengangs Bauingenieurwesen der FH Aachen vermittelt.

Weitere Informationen zur Fachhochschule Aachen findest Du unter:
www.fh-aachen.de/studium/dual

Fachpraktischer Teil

Die fachpraktischen Einsätze werden blockweise beim Aachener Stadtbetrieb im Geschäftsbereich Straßenunterhaltung und Brückenbau absolviert. Die praktischen Inhalte der Aufgabenschwerpunkte werden Dir von kompetenten und motivierten Ausbilder*innen vermittelt.

Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung gemäß dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVSöD/VKA) aktuell in Höhe von monatlich:
1.218,26 € brutto im ersten Ausbildungsjahr
1.268,20 € brutto im zweiten Ausbildungsjahr
1.314,02 € brutto im dritten Ausbildungsjahr und
1.377,59 € brutto im vierten Ausbildungsjahr.

Mit dem Abschluss des Bachelorstudiums Bauingenieurwesen qualifizierst Du Dich auf Stellen mit Ingenieuraufgaben mit der Wertigkeit einer Eingruppierung ab Entgeltgruppe 10 bis 12 TVöD/VKA.

Deine Aufgabenschwerpunkte

  • Planung, Bau und Wartung von Straßen, Brücken und Gleisanlagen als Voraussetzungen für Mobilität und Verkehrsentwicklung in Aachen
  • Planung von Verkehrskonzepten
  • Durchführung von Bau- und Instandhaltungsarbeiten an Bauwerken und Straßen
  • Kenntnisse über Baumaterialien/Baustoffkunde
  • Einrichten, Sichern und Räumen von Arbeitsstellen und Unfallstellen sowie Aufgaben der Verkehrssicherung

Das bringst Du mit

  • Abschluss der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder der Fachhochschulreife
  • Naturwissenschaftliches-technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Logisches und analytisches Denken
  • Gute räumliche Vorstellungskraft sowie Spaß an Mathematik
  • Gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur Arbeit im Freien zu allen Jahreszeiten und Witterungsbedingungen
  • Führerschein der Klasse B bzw. Bereitschaft zum Erwerb bis zur Einstellung

Das bieten wir

  • Übernahme der Studiengebühren bzw. Semesterbeiträge
  • Ein kostengünstiges Jobticket für den Nahverkehr
  • Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr
  • Interessante und abwechslungsreiche Ausbildungs- und Studienzeit
  • Arbeiten bei der zweitgrößten Arbeitgeberin der Region

Zur Bewerberauswahl veranstalten wir einen Bewerbertag.
An diesem Tag hast Du an verschiedenen Stationen Gelegenheit, Teile des Ausbildungsbetriebes kennenzulernen.
Gleichzeitig kannst Du uns von Deinen praktischen und theoretischen Kenntnissen über den Betrieb, den Ausbildungsberuf und das duale Studium überzeugen.

Anhänge

Nutzt unsere Online-Bewerbung. In Ausnahmefällen könnt Ihr Eure Bewerbung postalisch einreichen: Stadt Aachen, Aachener Stadtbetrieb, Geschäftsbereich 7 – Personal, Organisation / IT, Madrider Ring 20, 52058 Aachen.