Bewerbung bis: 15.10.2023

Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)

im Kulturbetrieb der Stadt Aachen

In der Stadtbibliothek des Kulturbetriebes der Stadt Aachen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer*eines Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) mit einem Stundenumfang von 38 Wochenstunden befristet bis zum 30.06.2026 zu besetzen.

Die Stadtbibliothek Aachen im Kulturbetrieb der Stadt Aachen als modernes Buch-, Medien- und Informationszentrum stellt mit über 300.000 Besucher*innen pro Jahr die meist genutzte städtische Kultureinrichtung dar.
Sie umfasst neben einer Zentralbibliothek -bestehend aus Erwachsenenbibliothek, Musikbibliothek, Kinder- und Jugendbibliothek- weiterhin einen Bücherbus, zwei Stadtteilbibliotheken und vier Nebenstellen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Planmäßiger Einsatz auf den Publikumsarbeitsplätzen in den dezentralen Einrichtungen inklusive Beratungsdienst
  • Alphabetische Titelaufnahme von Büchern, Medienkombinationen, Nonbook-Materialien sowie Online-Ressourcen
  • Digitaler Kund*innenservice wie Anmeldungen, Vormerkungen oder Mahnwesen
  • Medienbearbeitung, Medienpflege und Bestandspflege
  • Durchführung von Vermittlungsarbeit und Mitwirkung bei Veranstaltungen
  • Bereitschaft zur Übernahme von weiteren Aufgaben im Servicebereich je nach Bedarf

Das bringen Sie mit

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste bzw. zur/zum Assistent*in an Bibliotheken
  • Sie sind flexibel, belastbar und verfügen über Engagement und selbständiges Arbeiten
  • Sie besitzes ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung
  • Sie zeichnen sich durch eine lösungsorientierte Mitarbeit und gute Kommunikation im Team aus
  • Sie sind offen für Veränderungen und haben die Bereitschaft, neue Wege mitzugestalten, sich mit der sich verändernden Medienwelt auseinanderzusetzen und innovative Technologien zu nutzen

Wünschenswert

  • Kenntnisse in gängiger Standardsoftware und in der Anwendung gängiger Bibliothekssoftware (Mediendatenbanken, Anwenderprogramme) sind von Vorteil

Das bieten wir

  • Arbeiten bei der zweitgrößten Arbeitgeberin der Region mit rund 6.000 Mitarbeitenden
  • Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
  • respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • Jobticket für den ÖPNV
  • Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
  • ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich unter der Maßgabe, dass eine Besetzung im Rahmen der Sollarbeitszeit (38 Stunden) sichergestellt ist. Die jeweiligen Arbeitszeiten für Teilzeitkräfte sind daher in Absprache mit der Fachbereichsleitung festzulegen.

Der Auswahlprozess zur Besetzung der ausgeschriebenen Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl nach formellen und fachlichen Kriterien und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.

Anhänge

Nutzen Sie unsere Online-Bewerbung. In Ausnahmefällen können Sie Ihre Bewerbung postalisch einreichen:
Stadt Aachen, Fachbereich Personal, Organisation, E-Government und Informationstechnologie FB 11/330 – z.H. Herrn Heinrichs, 52058 Aachen