Bewerbung bis: 13.10.2023

Leitung der Werkstatt des Gebäudemanagements (m/w/d)

Gebäudemanagement der Stadt Aachen

Rund 250 Mitarbeitende unterschiedlicher technischer, kaufmännischer und verwaltungsspezifischer Fachrichtungen stellen für die Stadt und Ihre Bürger*innen den professionellen Betrieb der städtischen Gebäude mitsamt deren technischen Anlagen und Einrichtungen in ihrem gesamten Lebenszyklus – von der ersten Idee bis zum Abriss – sicher. Damit trägt das Städtische Gebäudemanagement wesentlich zum Funktionieren dieser Stadt bei: Eine Aufgabe mit Sinn – orientiert am Gemeinwohl und nur mit hohem Engagement im Team zu bewältigen.

Werden Sie Teil unseres Teams und ergänzen Sie unseren Bereich „Werkstatt (E 26/33)“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Funktion der Leitung als Meister*in (m/w/d) der Fachrichtung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Elektrotechnik mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Stunden (Vollzeit).

Das 18-köpfige Team „Werkstatt“ ist der Abteilung „Technisches Gebäudemanagement – Instandhaltung -“ der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung Gebäudemanagement der Stadt Aachen zugeordnet.

Die Beschäftigung erfolgt unbefristet.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Werkstattleitung: Mitarbeiterführung und Personaleinsatz; Organisation der Betriebsabläufe; Technischer Betrieb der städtischen Schwimmhallen; Technischer Betrieb der städtischen Thermalquellen; Technische Betreuung und Instandhaltung der Thermalquellen gemäß Vorgaben des Heilwasserbetriebs; Betreiben und Pflegen der städtischen Zier- und Springbrunnen; Instandhaltung der Betriebsausstattung im Trockensport
  • Bauleitungsaufgaben bei technischen Störungen, Ausfällen und Sanierungsarbeiten im Rahmen der eigenverantwortlichen Aufgaben in der Werkstatt
  • Übernahme von Leitungsaufgaben im städtischen Heilwasserbetrieb zur Überwachung des Thermalwassers laut Arzneimittelgesetz

Das bringen Sie mit

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Sanitär-, Heizungs- und Klimatechniker*in oder Elektrotechniker*in verbunden mit einer erfolgreich abgeschlossenen Weiterbildung zur*zum Meister*in oder Techniker*in (m/w/d)
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Meister*in oder Techniker*in in einer der geforderten Fachrichtungen wünschenswert
  • Führerschein der Klasse 3 oder B und die Eignung zum Führen eines Dienstfahrzeuges
  • Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Selbständigkeit sowie Team- und Motivationsfähigkeit
  • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Fundierte Kenntnisse der Standartsoftware Microsoft-Office

Wünschenswert

  • Erste Führungserfahrungen

Das bieten wir

  • Arbeiten bei der zweitgrößten Arbeitgeberin der Region mit rund 6000 Mitarbeitenden
  • Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
  • respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Jobticket für den ÖPNV sowie eine gute Anbindung an den ÖPNV und Regionalverkehr
  • Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
  • ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
  • eine innovative Fahrzeugflotte
  • intensive Einarbeitung in die inhaltlichen und organisatorischen Anforderungen

Eine Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich unter der Maßgabe, dass eine ganztägige Besetzung gewährleistet ist.

Der Auswahlprozess zur Besetzung dieser Leitungsfunktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl nach formellen Kriterien und einem sich anschließenden Bewerbergespräch mit Elementen eines erweiterten Auswahlverfahrens.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufs, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.

Anhänge

Bitte nutzen Sie unsere E-Mail Adresse: e26.personalwesen@mail.aachen.de

In Ausnahmefällen können Sie Ihre Bewerbung postalisch einreichen:
Gebäudemanagement der Stadt Aachen, Personal und Organisation E 26/21.3 – z.H. Frau Sonntag, 52058 Aachen

Weitere Stellenangebote aus diesem Bereich

Bau- und Ingenieurwesen
Bewerbung bis: 01.10.2023

Bauzeichner*in (m/w/d)

Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Mobilitätsinfrastruktur