Bewerbung bis: 15.12.2023

Techniker*in/Meister*in – Instandhaltung (m/w/d)

Gebäudemanagement der Stadt Aachen

Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit, in der Sie gemeinwohlorientiertes, nachhaltiges, gesundheitsverträgliches, ressourcenschonendes und zirkuläres Bauen konzeptionell begleiten und in die Praxis umsetzen können?

Als bundesweit erstes kommunales Gebäudemanagement haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die 17 Ziele der Vereinten Nationen zur nachhaltigen Entwicklung im Rahmen einer Gemeinwohl-Bilanzierung greifbar und messbar zu machen. Ein neuer Weg, sich als Gebäudemanagement zu einer nachhaltigen Organisation zu entwickeln.

Rund 240 Mitarbeitende unterschiedlicher technischer, kaufmännischer und verwaltungsspezifischer Fachrichtungen stellen für die Stadt und Ihre Bürger*innen den professionellen Betrieb der städtischen Gebäude mitsamt deren technischen Anlagen und Einrichtungen in ihrem gesamten Lebenszyklus – von der ersten Idee bis zum Abriss – sicher. Damit trägt das städtische Gebäudemanagement wesentlich zum Funktionieren dieser Stadt bei: Eine Aufgabe mit Sinn – orientiert am Gemeinwohl und nur mit hohem Engagement im Team zu bewältigen.

Zur Verstärkung des Teams „Instandhaltung Haustechnik“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Techniker*in/Meister*in für den Bereich der Instandhaltung (m/w/d).

Das 10-köpfige Team „Instandhaltung Haustechnik“ ist der Technischen Abteilung – Instandhaltung der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung Gebäudemanagement der Stadt Aachen untergeordnet.

Die Beschäftigung erfolgt unbefristet.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Bauherr*innenvertretung und technische Qualitätssicherung. Hierzu gehören:
    Mitwirkende Tätigkeiten bei der Veranlassung, Beauftragung, Koordination und Überwachung von Instandhaltungsmaßnahmen im Bereich der Haustechnik z. T. mit externen Planer*innen
  • Planung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen, insbesondere die selbstständige Bearbeitung bezogen auf Objekte und Projekte mit Anlagen von einfacher bis durchschnittlicher Planungsanforderung (§ 53 HOAI)
  • Instandhaltung: Verantwortung für den Betrieb der technischen Anlagen
  • Bearbeitung der laufenden bautechnischen Instandhaltungsmaßnahmen; Einweisung der Hausmeister*innen in gebäudetechnische- und regelungstechnische Anlagen
  • Brandschutz, insbesondere die Sachbearbeitung von Brandschutzaufgaben im Bereich TGA. Begleitung der gesetzlich durchzuführenden Prüfung sowie der anschließenden Mängelbeseitigung und Freimeldung (z. B. ZÜS)
  • Erfahrung im Umgang mit Schadstoffsanierung

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
  • Weiterbildung mit Abschluss Techniker*in oder Meister*in
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Haustechnik und TGA
  • Erfahrung im Bereich der Instandhaltung und regelungstechnischer Zusammenhänge sowie in der Hydraulik
  • Kenntnisse in der VOB und HOAI und im Werkvertragsrecht
  • Sicherer Umgang in MS-Office + AVA
  • Führerschein Klasse 3 bzw. B
  • Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Teamfähigkeit
  • Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Das bieten wir

  • Arbeiten bei der zweitgrößten Arbeitgeberin der Region mit rund 6.000 Beschäftigten
  • Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
  • respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Jobticket für den ÖPNV sowie eine gute Anbindung an den ÖPNV und Regionalverkehr
  • Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
  • ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
  • eine innovative Fahrzeugflotte
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag

Eine Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich unter der Maßgabe, dass eine ganztägige Besetzung gewährleistet ist.

Der Auswahlprozess zur Besetzung der ausgeschriebenen Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl nach formellen und fachlichen Kriterien und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.

Anhänge

Nutzen Sie unsere Online-Bewerbung. In Ausnahmefällen können Sie Ihre Bewerbung postalisch einreichen:
Gebäudemanagement der Stadt Aachen, Personal und Organisation E 26/21.3 – z.H. Frau Joußen, 52058 Aachen

Weitere Stellenangebote aus diesem Bereich