Das Gebäudemanagement der Stadt Aachen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich „Projekte und Energie“ eine*n erfahrene*n Bachelor/Diplom-Ingenieur*in/Master (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik, Versorgungstechnik oder Energietechnik mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (Vollzeit).
Die Beschäftigung erfolgt (zunächst) befristet für 2 Jahre. Angestrebt wird eine dauerhafte Beschäftigung. Soweit Leistung und Eignung entsprechend der Aufgabenwahrnehmung vorliegen, kann eine vorzeitige Entfristung erfolgen.
Die Beschäftigung erfolgt in der Abteilung „Technisches Gebäudemanagement – Projekte und Energie“ im Team „Energietechnik Gebäudeautomation“
(E 26/52).
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Ansprechperson in fachlichen Fragestellungen zu Energieeinsparung und Wärmeschutz
- Kontrolle und Überwachung energetischer Sanierungsmaßnahmen
- Beurteilung und Darstellung von energetischen Anlagen, z. B. Folgekostenberechnung
- Ausarbeitung von Energiekonzepten oder Messkonzepten
- Steuerung von Projekten im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung
- Eigenverantwortliche Planung von Projekten im Bereich der Haustechnik
Das bringen Sie mit
- Sie sind Bachelor/Diplom-Ingenieur*in/Master (m/w/d) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung, Elektrotechnik, Energie- und Umwelttechnik
- Mehrjährige Berufserfahrung in der technischen Gebäudeausrüstung oder ähnlichen Bereichen
- Kenntnisse vom Planen, Bauen und Betreiben von öffentlichen Gebäuden wünschenswert
- Umgang mit den einschlägigen Normen VOB, HOAI und Werkvertragsrecht
- Überdurchschnittliche Motivation für das Thema Energieeffizienz und Wärmeschutz (EnEV)
- Teamfähigkeit
- Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Führerschein Klasse 3 bzw. B
Das bieten wir
- Arbeiten bei der zweitgrößten Arbeitgeberin der Region
- Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
- respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
- Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle
- Jobticket für den ÖPNV
- eine innovative Fahrzeugflotte
- Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
Eine Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich unter der Maßgabe, dass eine ganztägige Besetzung gewährleistet ist.
Die Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe richtet sich nach dem Grad der Aus- und Weiterbildung.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der ausgeschriebenen Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl nach formellen und fachlichen Kriterien und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.