Bewerbung bis: 31.03.2023

Sachbearbeitung „Bezirksamt Laurensberg“ (m/w/d)

Bezirksamt Laurensberg (BA 5)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind im Bezirksamt Laurensberg (BA 5) zwei Funktionen einer Sachbearbeitung (m/w/d) unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Das Aufgabengebiet umfasst hauptsächlich Aufgaben aus dem Bereich Melde- und Passwesen, hierzu zählen:
  • An-, Um- und Abmeldungen, Melderegisterauskünfte
  • Pass- und Personalausweisangelegenheiten
  • Führerscheinangelegenheiten
  • Führungszeugnisse
  • Beglaubigungen
  • Familienkarten
  • Darüberhinaus umfasst das Aufgabengebiet:
  • Gewerbeangelegenheiten:
  • – Gewerbean, – um- abmeldungen
  • – Gewerbezentralregisterauskünfte
  • Hundeangelegenheiten
  • – abschließende Bearbeitung von Hundean-, ab und ummeldungen nach § 11 Landeshundegesetz
  • – Meldungen zur Hundesteuer

Das bringen Sie mit

  • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I oder eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Kauffrau*Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement im kommunalen öffentlichen Dienst NRW.
  • oder eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer der Ausbildung entsprechenden einschlägigen Berufserfahrung , idealerweise als Justizfachangestellte*r (m/w/d), Notarfachangestellte*r (m/w/d) oder Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d)
    In Abhängigkeit von der vorhandenen Qualifikation wird die Bereitschaft zur Teilnahme an einer internen beruflichen Qualifizierung (Basis- und ggf. Aufbaulehrgang bzw. Verwaltungslehrgang I) erwartet.
  • Kenntnisse im Umgang mit der bei der Stadt eingesetzten Standardsoftware.
  • freundliches und sicheres Auftreten im persönlichen und auch telefonischen Umgang mit den Bürger*innen und eine gute Kommunikationsfähigkeit gehören zu Ihrem Selbstverständnis.
  • Sie sind mit Blick auf die unterschiedlichen Aufgabenprofile flexibel und belastbar und können selbstständig und gut organisiert arbeiten.
  • Kooperations- und Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zur fachlichen Fortbildung runden Ihr Profil ab.

Das bieten wir

  • Arbeiten bei der zweitgrößten Arbeitgeberin der Region mit rund 6.000 Mitarbeitenden
  • Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
  • respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
  • Jobticket für den ÖPNV
  • Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
  • ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich unter der Maßgabe, dass eine ganztägige Besetzung sichergestellt ist.
Die Einsatz- bzw. Dienstzeiten orientieren sich ergänzend zur Dienstvereinbarung über die gleitende Arbeitszeit bei der Stadt Aachen an den allgemeinen Öffnungszeiten des Bezirksamtes und dem tatsächlichen Bedarf. Die jeweiligen Arbeitszeiten für Teilzeitkräfte sind daher in Absprache mit dem Bezirksamtsleiter zu regeln.

Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.

Anhänge

Nutzen Sie unsere Online-Bewerbung. In Ausnahmefällen können Sie Ihre Bewerbung postalisch einreichen:
Stadt Aachen, Fachbereich Persona, Organisation, E-Goverment und Informationstechnologie und Organisation FB 11/210 – z.H. Frau Kell, 52058 Aachen