Bewerbung bis: 03.10.2023

Abteilungsleitung „Bauaufsichtsbezirk Süd“ und stv. Fachbereichsleitung (m/w/d)

Fachbereich Bauaufsicht

Im Fachbereich Bauaufsicht ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Funktion der Leitung der Abteilung „Bauaufsichtsbezirk Süd“ und der stellvertretenden Fachbereichsleitung (m/w/d) in Vollzeit unbefristet zu besetzen.
Wer zu uns kommt, bewegt und gestaltet etwas. Werden Sie Teil eines großartigen Teams aus Menschen unterschiedlichster Herkunft und einem gemeinsamen Ziel: Aachen und den Fachbereich Bauaufsicht weiter nach vorne bringen.
Sie erwartet im Fachbereich Bauaufsicht eine abwechslungsreiche Tätigkeit, in der Sie zum Erfolg der städtischen Entwicklung als Wirtschaftsstandort sowie zu einer lebenswerten und sicheren Stadt mit Ihrer Arbeit wesentlich
beitragen. Der Bauaufsichtsbezirk Süd deckt u.a. die Stadtteile Brand, Forst, Rothe Erde, Burtscheid, Kornelimünster, Walheim, Vaalserquartier und
Preusswald ab. Auch die Beratung Bauwilliger im Vorfeld einer Antragsstellung sowie die Bündelung und Klärung aller relevanten Aspekte anderer Fachbereiche gehört zu den Aufgaben in Ihrer Abteilung. Neben der Auslegung und Bewertung des Baurechtes legen wir Wert auf Ihren Beitrag zur Diskussion und gute Baugestaltung auf Augenhöhe mit planenden Architekt*innen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Leitung der Abteilung „Bauaufsichtsbezirk Süd“ mit insgesamt 10 Mitarbeitenden
  • Steuerung, Koordination und Überwachung des Arbeitseinsatzes innerhalb der Abteilung sowie
  • Überwachung der gesamten baurechtlichen Prüfungs- und Genehmigungsverfahren
  • Vertretung der Fachbereichsleitung
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Umsetzung der Digitalen Strategie des Fachbereiches
  • Bearbeitung von rechtlichen, verfahrenstechnischen und technischen Grundsatzanagelegenheiten sowie Sonderaufgaben
  • Qualitätssicherung bei baurechtlichen Entscheidungen durch Gestaltung und Entwicklung der Teamarbeit unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung und Bautechnik, der Fortschreibung gesetzlicher Anforderungen und der aktuellen städtischen Prioritäten
  • Steuerung großer Bauvorhaben sowie Verhandlungsführung mit allen beteiligten Akteur*innen
  • Prüfung und Genehmigung von Bauanträgen, Bauvoranfragen, etc. aus dem Bau- und Baunebenrecht sowie Stellungnahmen in Verfahren nach BlmSchG und weiteren Sondervorschriften
  • Mitwirkung an der Prüfung von Bauvorhaben mit besonderem Schwierigkeitsgrad, insbes. hinsichtlich Brandschutz, Immissionsschutz und Verkehr bei großen Sonderbauten
  • Mitwirkung Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder TH-Diplom) in einer für den Hochbau geeigneten Fachrichtung, idealerweise Architektur oder Bauingenieurwesen – Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau
  • als Beamtin*Beamter zudem die Laufbahnbefähigung für den höheren bautechnischen Verwaltungsdienst (Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt) mit dem Abschluss der Großen Staatsprüfung
  • mehrjährige Berufserfahrung in einer Unteren Bauaufsichtsbehörde
  • idealerweise Führungserfahrung sowie die Fähigkeit Ihre Mitarbeiter*innen über einen integrativen und kooperativen Führungsstil zu motivieren
  • fundierte, umfassende Kenntnisse des öffentlichen Baurechts, der Bautechnik sowie der einschlägigen Rechtsprechung
  • gute Kenntnisse in den Bereichen IT und Arbeitsorganisation
  • ausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten
  • Belastbarkeit und hohe Verantwortungsbereitschaft
  • hohe Einsatzbereitschaft, ein sicheres Auftreten sowie Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft

Wünschenswert

  • Erfahrung im Umgang mit politischen Gremien

Das bieten wir

  • Arbeiten bei der zweitgrößten Arbeitgeberin der Region mit rund 6.000 Mitarbeitenden
  • Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
  • respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
  • Jobticket für den ÖPNV
  • Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
  • ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich unter der Maßgabe, dass eine ganztägige Besetzung sichergestellt ist. Die jeweiligen Arbeitszeiten für Teilzeitkräfte sind daher in Absprache mit der Fachbereichsleitung festzulegen.

Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden erweiterten Auswahlverfahren zur Feststellung der Führungs-, Sozial- und Methodenkompetenzen.
Mit der Übertragung der Führungsfunktion ist der Besuch einer Führungsfortbildung (D 300) verbindlich vorgeschrieben.

Wir weisen darauf hin, dass das Stellenbesetzungsverfahren von einem externen Personaldienstleistungsunternehmen begleitet wird.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.

Anhänge

Nutzen Sie unsere Online-Bewerbung. In Ausnahmefällen können Sie Ihre Bewerbung postalisch einreichen:
Stadt Aachen, Fachbereich Personal, Organisation, E-Government und Informationstechnologie FB 11/210 – z.H. Frau Elyas, 52058 Aachen

Weitere Stellenangebote aus diesem Bereich