Im Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen ist in der Abteilung „Straßenplanung und -bau, Koordinierungsstelle Abwasser” im Team „Straßenplanung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als „Techniker*in (m/w/d) zur Planung von städtischen Straßen” in Vollzeit befristet bis zum 31.12.2025 zu besetzen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- • Projektbearbeitung zur Planung von Straßenumbau- und Erneuerungsprojekten mit den folgenden Teilaufgaben:
- Erstellen einfacher, ausführungsreifer Planungen gemäß der Honorarzonen I und II über die Lph 1 -5 mit Schwerpunkt in den Lph 3 und 5 einschließlich der dazugehörigen Berechnungen
- Abstimmungen der Planungsstände innerhalb und außerhalb der Verwaltung
- Prüfung und Beantwortung von Bürgeranfragen und Fragestellungen aus der Politik
- Vorbereitung und Mitwirkung bei der Durchführung von Bürgerinformationen sowie dem Ausfertigen von Ausschussvorlagen und Vertretung der Projekte in politischen Gremien
- • Unterstützung bei der Betreuung der Straßenbeleuchtung mit den folgenden Teilaufgaben:
- Prüfen und Bearbeitung von Anfragen zur Beleuchtung
- Überwachen des Betriebsführungsvertrags mit der STAWAG insb. also Planung, Beauftragung und Nachverfolgung der Aufträge an die STAWAG
Das bringen Sie mit
- Sie sind staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Tiefbau oder befinden sich in der zweiten Hälfte der Ausbildung zur*zum staatlich geprüften Techniker*in der Fachrichtung Tiefbau.
- Sollten Sie sich derzeit noch in der zweiten Hälfte der Ausbildung zur*zum staatlich geprüften Techniker*in der Fachrichtung Tiefbau befinden, kann bis zum erfolgreichen Abschluss dieser Ausbildung, zunächst nur eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 6 TVöD erfolgen.
- alternativ verfügen Sie über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen zur Ausübung der beschriebenen Tätigkeiten, ggf. auch außerhalb des öffentlichen Dienstes. In diesem Fall kann nur eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 8 TVöD erfolgen. Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a TVöD kann nur nach erfolgreicher Absolvierung der Ausbildung zur/zum staatlich geprüften Techniker*in Fachrichtung Tiefbau erfolgen.
- Sie weisen neben Fachkenntnissen bei der Planung von Straßen(um)bauprojekten auch Kenntnisse über aktuelle und zeitgemäße tiefbautechnische Konstruktionen und Baumaterialien nach.
- Sie verfügen über Management- und Kommunikationsqualitäten für Abstimmungsprozesse mit internen und externen Partnern der Stadtverwaltung.
- Sie sind sicherer Umgang mit der Standardsoftware (Office), idealerweise auch mit einer CAD-Software.
- Sie verfügen über ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Teamfähigkeit.
Das bieten wir
- Arbeiten bei der zweitgrößten Arbeitgeberin der Region mit rund 6.000 Mitarbeitenden
- Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
- respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
- Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
- Jobticket für den ÖPNV
- Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich unter der Maßgabe, dass eine ganztägige Besetzung sichergestellt ist. Die jeweiligen Arbeitszeiten für Teilzeitkräfte sind daher in Absprache mit der Fachbereichsleitung festzulegen.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.