Im Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Mobilitätsinfrastruktur ist in der Abteilung „Straßenplanung und -Bau, Koordinierungsstelle Abwasser” zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Projektleitung (m/w/d) zur Umsetzung von Straßenbaumaßnahmen in Vollzeit befristet bis zum 31.12.2027 zu besetzen.
Eine langfristige Beschäftigung wird angestrebt.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Projektleitung zur Umsetzung von Straßenbaumaßnahmen (HOAI-Lph 6 -9) mit den folgenden Teilaufgaben:
Massen- und Kostenermittlung, Vorbereitung der Vergabe und technische Prüfung der Angebote sowie Bauüberwachung, Abrechnung und Abnahme sowie Kontrolle während der Gewährleistungsfrist - Überwachung der projektbezogenen Haushaltsmittel
- Beauftragung und Betreuung von externen Ingenieurbüros
- Abstimmungen der Bauarbeiten innerhalb und außerhalb der Verwaltung
- Anfertigung von Ausschussvorlagen und Vertretung der Planung vor Bürger*innen und in den politischen Gremien
- Zuarbeit zur Anlagenbuchaltung nach Projektabschluss
Das bringen Sie mit
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Vertiefung Verkehrswesen oder Straßenbau oder eine vergleichbare Fachhrichtung
- langjährige Berufserfahrung im Bereich Straßenbau (es können auch Bewerbungen von Bewerber*innen ohne langjährige Berufserfahrung berücksichtigt werden; es wird darauf hingewiesen, dass in diesem Fall zunächst nur eine Eingruppierung in die EG 11 TVöD möglich ist)
- Management- und Kommunikationsqualitäten für die komplexen Abstimmungsprozesse mit internen und externen Partner*innen der Stadtverwaltung
- sicherer Umgang mit der Standardsoftware (Office), idealerweise auch mit Ausschreibungsprogrammen (Arriba bzw. Itwo)
- ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Teamfähigkeit
Das bieten wir
- Arbeiten bei der zweitgrößten Arbeitgeberin der Region mit annähernd 6.000 Mitarbeitenden
- Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
- respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
- Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
- Jobticket für den ÖPNV
- Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich unter der Maßgabe, dass eine ganztägige Besetzung sichergestellt ist. Die jeweiligen Arbeitszeiten für Teilzeitkräfte sind daher in Absprache mit der Fachbereichsleitung festzulegen.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.
Die Eingruppierung von Beschäftigten erfolgt in Abhängigkeit von der vorliegenden Qualifikation maximal bis zur EG 12 TVöD.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.