Bewerbung bis: 23.06.2023

Sachbearbeitung „Mobilitätskonzepte für Bauprojekte“ (m/w/d)

Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Mobilitätsinfrastruktur

Im Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Mobilitätsinfrastruktur ist in der Abteilung Verkehrsplanung und Mobilität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Verkehrsplaner*in (m/w/d) in Vollzeit zunächst befristet bis 31.12.2025 zu besetzen. Die Option der Verlängerung bis zum 31.12.2027 wird aktuell geprüft.
Perspektivisch wird eine Dauerbeschäftigung angestrebt.

Wir sind ein junges, dynamisches und stetig wachsendes Team, das mit viel Engagement und Motivation an der Entwicklung eines innovativen und zukunftsfähigen Mobilitätskonzepts für die Stadt Aachen arbeitet.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Entwicklung von organisatorischen Maßnahmen zur Reduktion des Verkehrsaufkommens bei Hochbauprojekten, flächenhaften Projektentwicklungen und Veranstaltungen sowie zur Unterstützung von Bauherr*innen, Projektentwickler*innen, Gewerbetreibenden bei der Erstellung nachhaltiger Mobilitätskonzepte
  • Akquise und Beratung von Bauherr*innen, Projektentwickler*innen, Gewerbetreibenden und Eventveranstaltern
  • Projektmanagement, Bündelung von Informationen, fachübergreifende Koordination und Abstimmung der Inhalte sowohl innerhalb als auch außerhalb der Verwaltung; Erarbeitung von Maßnahmenkatalogen und Checklisten sowie deren kontinuierliche Anpassung und Weiterentwicklung
  • Evaluation der verkehrlichen und insbesondere der Effekte zur CO2- und NOx-Reduktion

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. FH/ Bachelor) in einem Studiengang mit raumwissenschaftlichem oder verkehrsplanerischem Schwerpunkt (Bauingenieurwesen, Stadtplanung, Geographie, Raumplanung o.ä.) oder einer anderen für das Aufgabengebiet geeigneten Fachrichtung
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Verkehrsplanung, gerne in der Kommunalverwaltung oder in einem Planungsbüro
  • grundlegende Kenntnisse verkehrspolitischer Leitbilder, Ziele und Konzepte
  • Kenntnisse zu praxistauglichen Methoden zur Evaluation von verkehrlichen Effekten
  • sehr gute Fachkenntnisse im Bereich der Verkehrsplanung und Mobilität sowohl in fachlich-inhaltlicher als auch in rechtlicher Hinsicht
  • gute Kenntnisse im Bereich der Umweltgesetzgebung
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement
  • hohe Einsatzbereitschaft für die Weiterentwicklung der Stadt Aachen mit Eigeninitiative und Innovationsbereitschaft und ein sehr gutes Zeitmanagement
  • sicheres, überzeugendes und zugleich offenes Auftreten, Verhandlungsgeschick und Konfliktlösungsorientierung
  • Servicementalität und Teamfähigkeit

Wünschenswert

  • Belastbarkeit, auch in emotional geführten Problem- und Konfliktdiskussionen
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Berufserfahrung im Aufbau und Betrieb von Mobilitätsangeboten
  • Erfahrung in der Steuerung von interdisziplinären Projekten mit Budgetverantwortung
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Verwaltungen / Institutionen

Das bieten wir

  • Arbeiten bei der zweitgrößten Arbeitgeberin der Region mit rund 6.000 Mitarbeitenden
  • Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
  • respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
  • Jobticket für den ÖPNV
  • ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
  • Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich unter der Maßgabe, dass eine ganztägige Besetzung sichergestellt ist. Die jeweiligen Arbeitszeiten für Teilzeitkräfte sind daher in Absprache mit der Fachbereichsleitung festzulegen.

Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.

Die Eingruppierung von Beschäftigten erfolgt in Abhängigkeit von der vorliegenden Qualifikation maximal bis zur EG 12 TVöD.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.

Anhänge

Nutzen Sie unsere Online-Bewerbung. In Ausnahmefällen können Sie Ihre Bewerbung postalisch einreichen:
Stadt Aachen, Fachbereich Personal und Organisation FB 11/330 – z.H. Frau Meertens, 52058 Aachen