Bewerbung bis: 14.04.2023

Verkehrsplaner*in „shared- und micro-mobility“ (m/w/d)

Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Mobilitätsinfrastruktur

Im Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Mobilitätsinfrastruktur ist in der Abteilung „Verkehrsplanung und Mobilität“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Verkehrsplaner*in (m/w/d) in Vollzeit befristet bis zum 31.12.2025 zu besetzen. Die Option der Verlängerung bis zum 31.12.2027 wird aktuell geprüft.
Perspektivisch wird eine Dauerbeschäftigung angestrebt.

Wir sind ein junges, dynamisches und stetig wachsendes Team, das mit viel Engagement und Motivation an der Entwicklung eines innovativen und zukunftsfähigen Mobilitätskonzepts für die Stadt Aachen arbeitet.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Konzeption und Umsetzungsentwicklung eines ganzheitlichen Sharing-Mobility-Ansatzes für Aachen als relevanter Bestandteil des Mobilitätswendeansatzes des städtischen Verkehrsentwicklungsplans (VEP)
  • Integration und Mitentwicklung im VEP-Prozess
  • Akquise, Organisation und Kontrolle unterschiedlicher Angebote der shared- und micro-mobility in Aachen
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit zu Angeboten bzw. zum Gesamtangebot und zum Konzept der shared- und micro-mobility
  • Konzeptionelle Entwicklung der Einbindung in das kommunale Mobilitätsangebot und das betriebliche Mobilitätsmanagement der Stadt Aachen
  • Projektmanagement, Vertretung in städtischen Gremien, Akquise von Fördermitteln

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) in einem Studiengang mit raumwissenschaftlichem oder verkehrsplanerischem Schwerpunkt (Bauingenieurwesen, Stadtplanung, Geographie, Raumplanung o.ä.) oder einer anderen für das Aufgabengebiet geeigneten Fachrichtung
  • sehr gute Fachkenntnisse im Bereich der Verkehrsplanung und Mobilität sowohl in fachlich-inhaltlicher als auch in rechtlicher Hinsicht
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement
  • hohe Einsatzbereitschaft für die Weiterentwicklung der Stadt Aachen mit Eigeninitiative und Innovationsbereitschaft und ein sehr gutes Zeitmanagement
  • sicheres, überzeugendes und zugleich offenes Auftreten, Verhandlungsgeschick und Konfliktlösungsorientierung
  • Servicementalität und Teamfähigkeit

Wünschenswert

  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Verkehrsplanung, gerne in der Kommunalverwaltung oder in einem Planungsbüro
  • Belastbarkeit, auch in emotional geführten Problem- und Konfliktdiskussionen
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Das bieten wir

  • Arbeiten bei der zweitgrößten Arbeitgeberin der Region mit rund 6.000 Mitarbeitenden
  • Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
  • respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
  • Jobticket für den ÖPNV
  • ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
  • Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich unter der Maßgabe, dass eine ganztägige Besetzung sichergestellt ist. Die jeweiligen Arbeitszeiten für Teilzeitkräfte sind daher in Absprache mit der Fachbereichsleitung festzulegen.

Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.

Anhänge

Nutzen Sie unsere Online-Bewerbung. In Ausnahmefällen können Sie Ihre Bewerbung postalisch einreichen:
Stadt Aachen, Fachbereich Personal, Organisation, E-Government und Informationstechnologie, FB 11/330 – z.H. Frau Meertens, 52058 Aachen

Weitere Stellenangebote aus diesem Bereich