Im Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung „Service Wohnen“ eine Stelle als Sachbearbeitung „Außendienst“ (m/w/d)
in Vollzeit auf Dauer zu besetzen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Bestands- und Besetzungskontrolle nach dem Gesetz zur Förderung und Nutzung von Wohnraum für das Land Nordrhein-Westfalen (WFNG NRW) im öffentlich geförderten Wohnraum durch Ortsbegehungen nach Auswahl durch die zuständige Wohnungsaufsicht
- Wohnungsbesichtigungen nach dem Wohnraumstärkungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (WohnStG NRW) im freifinanzierten und öffentlich geförderten Wohnraum
- Entgegennahme von Aufträgen durch Dritte
- Feststellung der Dringlichkeit /Prioritätensetzung
- Prüfung und Bewertung von Missständen sowie deren richtige Zuordnung
- Erstellung von Prüf- und Einsatzberichten
- Kommunikation der Ergebnisse zur Wohnungsaufsicht und regelmäßige Kontrolle der von dort getroffenen Maßnahmen
- Besichtigung zur Vermittlung stehender Wohneinheiten und Wohnungssuchender
- Erstellen von Ergebnisprotokollen
- Entscheidung über Dringlichkeitseinstufungen nach Prüfauftrag aus den Sachgebieten
- Technische Beratung der Sachbearbeiter*innen im Innendienst
- Erkennen des Erfordernisses von Ordnungswidrigkeitenprüfungen
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 1 zweites Einstiegsamt (bisher mittlerer Dienst) für den allgemeinen Verwaltungsdienst, eine abgeschlossene Ausbildung im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r oder haben den Verwaltungslehrgang I erfolgreich absolviert
- Kenntnisse von baulichen Zusammenhängen unterschiedlicher Gewerke und ein Fachwissen über Schimmelentstehung und Ursachenbeseitigung sind wünschenswert
- Sie besitzen die Bereitschaft sich in die Bedienung von Mess- und Prüfgeräten sowie die Auswertung der so gewonnen Ergebnisse einzuarbeiten
- Die Fähigkeit (drohende) Verwahrlosungszustände/ Missstände zu erkennen, Instandhaltungszustände von Gebäuden zu erfassen und hieraus die folgerichtige Bewertung und Einschätzung vorzunehmen ist von Vorteil
- Die gesundheitliche Eignung für die Außendiensttätigkeit liegt bei Ihnen vor
- Ein freundliches und sicheres Auftreten im persönlichen wie auch im telefonischen Umgang mit den Bürger*innen sowie eine entsprechende Kommunikationsfähigkeit sind für Sie genau so selbstverständlich wie die Bereitschaft zum selbständigen und verantwortungs-bewussten Arbeiten
- Sie besitzen sowohl mündlich als auch schriftlich eine gute Ausdrucksfähigkeit
- Sie sind flexibel, belastbar und bringen die Bereitschaft zur Ableistung von Diensten zu ungünstigen Zeiten mit
- Sie haben Kenntnisse im Umgang mit der bei der Stadt Aachen eingesetzten Standartsoftware
- Sie besitzen die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung im Bereich technischer Vorschriften und DIN-Normen
Das bieten wir
- Arbeiten bei der zweitgrößten Arbeitgeberin der Region mit rund 6.000 Mitarbeitenden
- Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
- respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
- Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
- Jobticket für den ÖPNV
- Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
- einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich unter der Maßgabe, dass eine ganztägige Besetzung sichergestellt ist. Die jeweiligen Arbeitszeiten für Teilzeitkräfte sind daher in Absprache mit der Fachbereichsleitung festzulegen.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.