Im Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration ist in der Abteilung „Hilfen bei Einkommensdefiziten“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt, frühestens jedoch zum 01.04.2025 eine Stelle in der Sachbearbeitung „Wohnungssicherungshilfe“ (m/w/d) in Teilzeit unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Prüfung eingehender Mitteilungen über drohende Obdachlosigkeit
- Klärung der Mietsituation, der persönlichen und finanziellen Situation der betroffenen Personen
- Erstellung einer Anamnese
- Entscheidung über die Übernahme der Mietrückstände gemäß § 36 SGB XII
- Beratung bei bevorstehender Zwangsräumung, evtl. Anwesenheit bei der Zwangsräumung im Einzelfall
- Prüfung von Anträgen nach § 67 SGB XII auf Entrümpelung von Wohnungen bei drohendem Wohnungsverlust aus diesem Grund
- Nachgehende Betreuung
Das bringen Sie mit
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) als Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagog*in mit staatlicher Anerkennung
- vertiefte Rechtskenntnisse des SGB I, II, V, X, XII, des AsylbLG und angrenzender Rechtsgebiete oder die Bereitschaft, sich entsprechende Kenntnisse zeitnah anzueignen
- Flexibilität und Sensibilität, insbesondere im Hinblick auf unterschiedliche Lebensbedingungen und Bedarfe und Problemlagen der betroffenen Personen
- Kooperationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
- Belastbarkeit und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten
Das bieten wir
- Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
- Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
- respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
- Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
- Jobticket für den ÖPNV sowie gute Anbindung an den ÖPNV und Regionalverkehr
- Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
- einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.