Im Fachbereich Feuerwehr und Rettungsdienst der Stadt Aachen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Kfz-Mechatroniker*in (m/w/d) in Vollzeit und auf Dauer zu besetzen.
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 7 TVöD bewertet.
Aus eingruppierungsrechtlichen Gründen erfolgt die Eingruppierung zunächst in Entgeltgruppe 6 TVöD, bis für die Stelle relevante Fortbildungen absolviert worden sind.
Die Aufgabenwahrnehmung erfolgt grundsätzlich im Tagesdienst und im Bedarfsfall auch in den Abend- und Nachtstunden sowie am Wochenende. Für die über den Tagesdienst hinausgehende Tätigkeit ist die Teilnahme an einer Rufbereitschaft erforderlich.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Wartung und Inspizierung von Personen- und Nutzkraftwagen sowie Krafträdern der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr, des Rettungsdienstes sowie des Katastrophenschutzes einschließlich deren Sonderauf- und -ausbauten
- Prüfung und Untersuchung von Fahrzeugen nach amtlichen Vorgaben
- Durchführung von Karosserie- und Elektronikarbeiten an Fahrgestellen und Sonderaufbauten im Zuge von Instandsetzungen sowie eigenen Fahrzeugausbauten
- Dokumentations- und Schreibarbeiten
- Sonderaufgaben z.B. bei Großschadensereignissen
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen vorzugsweise über eine Ausbildung als KfZ-Mechatroniker*in, idealerweise der Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik
- Berücksichtigt werden auch Bewerbungen von Bewerbern, die über einen Abschluss als Kfz-Elektriker*in oder KfZ- Mechaniker*in verfügen und eine langjährige Berufserfahrung nachweisen können
- Sie verfügen idealerweise über Aufbauseminare im Bereich Nutzfahrzeugtechnik
- Sie verfügen über eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse BE oder CE
- Sie arbeiten selbständig, sind flexibel und besitzen eine rasche Auffassungsgabe
- Sie verfügen über ein sicheres und freundliches Auftreten
- Sie haben die Bereitschaft zum vertrauensvollen und respektvollen Umgang mit dem Personal der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr
- Sie sind teamfähig und besitzen eine ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, sowie eine hohe Arbeitssorgfalt und Eigeninitiative
- Sie sind bereit regelmäßig an Aus- und Fortbildungen teilzunehmen
Wünschenswert
- Vorkenntnisse im Bereich der Feuerwehr
Das bieten wir
- Arbeiten bei der zweitgrößten Arbeitgeberin der Region mit rund 6.000 Mitarbeitenden
- Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
- respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
- Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Jobticket für den ÖPNV
- Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
- einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich unter der Maßgabe, dass eine ganztägige Besetzung sichergestellt ist. Die jeweiligen Arbeitszeiten für Teilzeitkräfte sind daher in Absprache mit der Fachbereichsleitung festzulegen.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.