Bei der Stadt Aachen ist im Fachbereich Klima und Umwelt (FB 36) in der Abteilung „Gewässer- und anlagenbezogener Immissionsschutz“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle technische Sachbearbeitung „Gewässerschutz“ (m/w/d) in Vollzeit dauerhaft zu besetzen.
Der Schutz der oberirdischen Gewässer, des Grundwassers und besonders in Aachen auch der Schutz der Thermalquellen sind für Mensch und Natur von zentraler Bedeutung. Zudem ist die Stadt Aachen auch historisch dem „Wasser“, vor allem den heißen Quellen, besonders verpflichtet. Das Thema ist im Fachbereich Klima und Umwelt in der Abteilung „Gewässer- und anlagenbezogener Immissionsschutz“ verortet.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- vor Ort Überwachung von Abwassereinleitungen, Abwasserbehandlungsanlagen und Anlagen zum Umgang mit wassergefährdeten Stoffen gemäß den wasser- und satzungsrechtlichen Vorgaben
- Beratung von Betriebsverantwortlichen, bei Mängelfeststellungen anstreben von Vereinbarungen und Lösungsoptionen im Rahmen der rechtlichen Vorschriften
- veranlassen der Erstellung von Ordnungsverfügungen und Bescheiden sowie Beratung der Verwaltungsmitarbeiter*innen aus fachtechnischer Sicht
- Prüfung von Baugesuchen, gewerberechtlichen oder ähnlichen Verfahren aus wasserrechtlicher Sicht und Verfassung entsprechender Stellungnahmen
- Durchführung von rechtlichen und technischen Prüfungen sowie Abnahmen und Genehmigungserteilungen beim Bau und Betrieb von Abwasserbehandlungsanlagen, bei Indirekteinleitungen und bei Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Erfassung von Daten aus Überwachungsmaßnahmen in Datenbanken und dem Dokumentenmanagementsystem
Das bringen Sie mit
- Abschluss als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) oder Handwerks- oder Industriemeister (m/w/d) der Fachrichtungen Umwelttechnik, Chemietechnik, Kunststofftechnik, Maschinentechnik, Werkstofftechnik, Heizungs-, Sanitär oder Klimatechnik oder einer anderen für die Inhalte der Stelle geeigneten Fachrichtung sowie vergleichbare Abschlüsse
- analytisches Denk- und Urteilsvermögen
- sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
- Kommunikationskompetenz sowie die Fähigkeit auch in Konfliktsituationen konstruktive und tragfähige Kompromisse und Lösungen zu entwickeln. Gleichwohl ist Nichtverhandelbares durchzusetzen.
- Verantwortungsbereitschaft
- Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise
- Bereitschaft notwendige Entscheidungen zu treffen und zu vertreten
- umfangreiches und breit angelegtes Fachwissen
- Bereitschaft sich in neue Wissensbereiche einzuarbeiten und Wissen kontinuierlich auf dem Stand der Technik zu halten
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft der Wahrnehmung von Außeneinsätzen auch dann, wenn diese -wenn auch selten- außerhalb des Gleitzeitrahmens oder am Wochenende stattfinden
- Kenntnisse und Erfahrungen mit der bei der Stadt Aachen eingesetzten Hard- und Software
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Wünschenswert
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Grundkenntnisse in Chemie und Verfahrenstechnik sowie Kenntnisse des Umweltrechts
Das bieten wir
- Arbeiten bei der zweitgrößten Arbeitgeberin der Region mit rund 6.000 Mitarbeitenden
- Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
- respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
- Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
- Jobticket für den ÖPNV
- Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
- einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich unter der Maßgabe, dass eine ganztägige Besetzung sichergestellt ist. Die jeweiligen Arbeitszeiten für Teilzeitkräfte sind daher in Absprache mit der Fachbereichsleitung festzulegen.
Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit von der vorliegenden Qualifikation maximal bis zur EG 9b TVöD.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.