Im Fachbereich Immobilienmanagement sind zwei Stellen in der Sachbearbeitung „Grundstücksentwicklung“ (m/w/d) in Vollzeit befristet bis zum 31.12.2027 zu besetzen.
Die Stellen sind nach Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. nach Besoldungsgruppe A 12 LBesO A NRW bewertet.
Der Fachbereich Immobilienmanagement übernimmt die Eigentümerfunktion für städtische Grundstücke. Wir vermieten, kaufen, verkaufen und vergeben Grundstücke im Erbbaurecht.
Aber nicht nur das:
wir verändern unsere bisherige Ausrichtung der verkaufsorientierten Liegenschaftspolitik und entwickeln eigene Flächen unter qualitativen Gesichtspunkten wie z.B. der Umsetzung von Klimaschutzpaketen, der städtebaulichen und gestalterischen Aspekte und nicht zuletzt auch der Berücksichtigung von Mobilitätsangeboten. Wir erarbeiten Nutzungs- und Vergabekonzepte und entwickeln die Grundstücke der Stadt nachhaltig. All das geschieht mit dem Ziel, mehr guten und bezahlbaren Wohnraum in Aachen zu schaffen.
Um dieses wichtige Ziel zu erreichen brauchen wir Sie.
Werden Sie Teil des 15-köpfigen Teams und unterstützen uns mit Ihrem Know-How, Ihrer Kreativität und Ihrer Einsatzbereitschaft.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Fachübergreifende Koordination und Abstimmung von Grundstücksentwicklungen von herausragender Bedeutung für die Stadt innerhalb und außerhalb der Verwaltung
- Erarbeitung von Nutzungs- und Vergabekonzepten für städtische Grundstücke und komplexe Bauvorhaben
- Durchführung von Verhandlungen mit Unternehmen und Behörden
- Erstellen von Zeit- und Maßnahmenplänen
- Leitung von und Mitwirkung bei fachbereichs- und dezernatsübergreifenden Grundstücksentwicklungen
- Verantwortliche Koordination und Durchführung von Grundstücksvergaben
- Integration der Vergabe in die strategische Grundstücksentwicklung
- Entwicklung von Konzepten zur Innenentwicklung und Nachverdichtung städtischer Flächen
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium (Diplom, Bachelor, Master) der Fachrichtungen Stadtplanung, Städtebau oder Bauingenieurwesen, der Architektur mit dem Studienschwerpunkt „Städtebau“ oder der Wirtschaftsgeographie mit dem Wahlpflichtfach „Stadtplanung“
- Alternativ verfügen Sie über die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt für den bautechnischen Dienst mit dem Schwerpunkt Hochbau oder Bauingenieurwesen
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative, einhergehend mit einer hohen Belastbarkeit
- Sie verfügen über ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Sie sind bereit gelegentlich an Abendterminen z.B. aufgrund Teilnahme an politischen Gremiensitzungen teilzunehmen
- Ein sicheres und überzeugendes Auftreten sowie ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick runden ihr Profil ab
Wünschenswert
- wünschenswert ist eine mindestens 18-monatige Berufserfahrung im Bereich Grundstücks- oder Projektentwicklung
- wünschenswert sind umfassende Kenntnisse des öffentlichen Vergaberechts, gute Kenntnisse im Planungs- und Bauordnungsrecht, die Fähigkeit zur innovativen Grundstücksentwicklung sowie Fachkenntnisse im
Projektmanagement
Das bieten wir
- Arbeiten bei der zweitgrößten Arbeitgeberin der Region mit rund 6.000 Beschäftigten
- Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
- respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
- Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. mobile Arbeit)
- Jobticket für den ÖPNV sowie eine gute Anbindung an den ÖPNV und Regionalverkehr
- Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
- einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
Die Besetzung der Stellen mit Teilzeitkräften ist möglich unter der Maßgabe, dass eine ganztägige Besetzung sichergestellt ist. Die jeweiligen Arbeitszeiten für Teilzeitkräfte sind daher in Absprache mit der Fachbereichsleitung festzulegen.
Die Eingruppierung von Beschäftigten erfolgt in Abhängigkeit von der vorliegenden Qualifikation maximal bis zur EG 12 TVöD.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Stellen setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.