Bewerbung bis: 31.10.2023

Sachbearbeitung „Erbbaurechte und Grundstücksgeschäfte“ (m/w/d)

Fachbereich Immobilienmanagement

Der Fachbereich Immobilienmanagement übernimmt die Eigentümerfunktion für den städtischen Grundbesitz. Wir kaufen, verkaufen, tauschen Grundstücke zur Umsetzung städtebaulicher Planungen und Ziele, aber auch zum Zwecke der Bodenbevorratung und vergeben diese im Erbbaurecht. Wir schließen Miet- und Pachtverträge ab, betreuen Kleingartenanlagen und den städtischen Wohnungsbestand, üben die Verkehrssicherungspflicht aus, erstellen ein Baumkataster, betreuen und organisieren die Wochenmärkte und noch vieles mehr.

Vor dem Hintergrund immer knapper werdender verfügbarer Flächen zur Realisierung von dringend benötigtem Wohnraum ist die Stadt Aachen dazu übergegangen, städtische Grundstücke im Erbbaurecht zu vergeben. Damit nutzt sie ein wichtiges stadtentwicklungspolitisches Steuerungsinstrument und sichert langfristig städtisches Vermögen.

Aktuell werden ca. 1.200 städtische Erbbaurechte verwaltet, in Zukunft werden zahlreiche neue Erbbaurechtsverträge von Ihnen vorbereitet und geschlossen. In dem Zusammenhang prüfen Sie auch wichtige Fragen wie z.B. die Belastung der Erbbaurechte mit Grundpfandrechten und deren Abtretung und Neuvalutierung.

Zu Ihren Aufgaben wird auch gehören, Grundstücksgeschäfte durch die Vorbereitung von Verträgen in enger Abstimmung mit den Vertragspartner*innen und Notar*innen abzuschließen. Die eigenverantwortliche Beurkundung der Verträge rundet den abwechslungsreichen Arbeitstag ab.

Wir freuen uns, wenn Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Elternzeitvertretung zunächst befristet mit Ihrem Wissen und Ihrem Engagement bei unseren Herausforderungen unterstützen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Erstellung teilweise schwieriger Erbbaurechtsverträge sowie deren Abwicklung
  • Erstellung von Grundstücksverträgen (Kauf, Verkauf und Tausch für bebaute und unbebaute Grundstücke) und deren Abwicklung
  • Führen von Verhandlungen im Rahmen der Vertragsgestaltungen
  • Fertigung von Beurkundungsaufträgen inkl. der Wahrnehmung von Beurkundungsterminen
  • Erstellung von Vorlagen für den Wohnungs- und Liegenschaftsausschuss
  • Vertragsprüfung und -abwicklung bei Verkäufen von Erbbaurechten
  • Prüfung von Anträgen auf Belastung eines Erbbaurechts mit Grundpfandrechten samt entsprechender Genehmigung bzw. Ablehnung
  • enge Zusammenarbeit mit dem strategischen Immobilienmanagement im Rahmen von Konzeptverfahren

Das bringen Sie mit

  • die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 erstes Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder die erfolgreiche Absolvierung des Verwaltungslehrgangs II oder einen vergleichbaren Studienabschluss (z.B. Diplom-Finanzwirt*in (m/w/d) bei der Finanzverwaltung, Diplom-Rechtspfleger*in (m/w/d) im Justizdienst, Bachelor oder Diplom im Bereich Verwaltungsmanagement)
  • oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) in einer für das Aufgabengebiet geeigneten Fachrichtung, beispielsweise aus den Bereichen der Betriebs- oder Immobilienwirtschaft mit geeignetem Schwerpunkt
  • eine eigenverantwortliche, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, ein sicheres Auftreten- auch in konfliktträchtigen Situationen – und Verhandlungsgeschick
  • die Fähigkeit zu einer lösungsorientierten Abwägung unterschiedlicher Interessenlagen unter Berücksichtigung der rechtlichen Folgen und finanziellen Auswirkungen für die Stadt Aachen
  • die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen auch über den Gleitzeitrahmen hinaus
  • die Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten

Wünschenswert

  • Kenntnisse im Vertrags-, Grundbuch- und Erbbaurecht
  • Erfahrung in der Erstellung und dem Abschluss von Verträgen

Das bieten wir

  • Arbeiten bei der zweitgrößten Arbeitgeberin der Region mit rund 6.000
    Mitarbeitenden
  • Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
  • respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. mobile Arbeit)
  • Jobticket für den ÖPNV sowie eine gute Anbindung an den ÖPNV und
    Regionalverkehr
  • Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
  • ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich unter der Maßgabe, dass eine ganztägige Besetzung sichergestellt ist. Die jeweiligen Arbeitszeiten für Teilzeitkräfte sind daher in Absprache mit der Fachbereichsleitung festzulegen.

Die Eingruppierung von Beschäftigten erfolgt in Abhängigkeit von der vorliegenden Qualifikation maximal bis zur EG 9c TVöD.

Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.

Anhänge

Nutzen Sie unsere Online-Bewerbung. In Ausnahmefällen können Sie Ihre Bewerbung postalisch einreichen:
Stadt Aachen, Fachbereich Personal, Organisation, E-Government und Informationstechnologie, FB 11/320 – z.H. Herrn Vorreier, 52058 Aachen

Weitere Stellenangebote aus diesem Bereich