Im Fachbereich Steuern und Kasse ist in der Abteilung „Vollstreckung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Funktion der Teamleitung „Vollstreckungsaußendienst“(m/w/d) in Vollzeit unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Leitung des Teams Vollstreckungsaußendienst
- Planung und Koordination von Personalbedarf und Arbeitseinsatz
- Aufteilung der Vollstreckungsbezirke im Wege der Rotation
- Organisieren und Optimieren von Arbeitsabläufen
- Pfändung in rechtlich besonders schwierigen Fällen
- Verwertung von Pfandgegenständen über das Portal der Zollauktion mit Ermittlung von Marktwerten, Anlegen der Auktion und Abwicklung der Verwertung
- Schulung der Vollziehungsbeamt*innen in aktuellen Fragen der Rechtsprechung und bei Gesetzesänderungen
- Abnahme der Vermögensauskunft gem. § 5 a VwVG NRW
Das bringen Sie mit
- die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 erstes Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder die erfolgreiche Absolvierung des Verwaltungslehrgangs II oder einen vergleichbaren Studienabschluss (z.B. Diplom-Finanzwirt*in (m/w/d) bei der Finanzverwaltung, Diplom-Rechtspfleger*in (m/w/d) im Justizdienst, Bachelor oder Diplom im Bereich Verwaltungsmanagement)
- alternativ einen erfolgreichen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) oder den erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs I und Berufserfahrung von mindestens drei Jahren in einem mindestens nach EG 8 TVöD bewerteten Sachgebiet
(Erwartet wird in diesem Fall die Bereitschaft, an einer internen beruflichen Qualifizierung (Verwaltungslehrgang II) teilzunehmen.) - oder die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1,2.Einstiegsamt und Berufserfahrung von mind. 3 Jahren in einem mindestens nach Besoldungsgruppe A 8 LBesO A NRW bewerteten Sachgebiet und die erfolgreiche Beendigung der beamtenrechtlichen Probezeit
(Erwartet wird in diesem Fall die Bereitschaft zur Teilnahme am Qualifizierungsaufstieg, um den Laufbahnwechsel vollziehen zu können. Ohne entsprechende Qualifizierung ist eine Beförderung nur bis A 9 Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt LBesO möglich) - Bereitschaft, das Team durch einen integrativen, kooperativen und wertschätzenden Führungsstil zu motivieren
- Fähigkeit neue Sachverhalte schnell und differenziert zu erfassen
- sorgfältige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie hohe Kommunikations- u. Konfliktfähigkeit
Wünschenswert
- bereits erste Führungserfahrung oder Teilnahme am städtischen Führungsnachwuchsprogramm „Kompetent Managen“
- Kenntnisse im Haushalt- und Vollstreckungsrecht
Das bieten wir
- Arbeiten bei der zweitgrößten Arbeitgeberin der Region mit rund 6.000 Mitarbeitenden
- Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
- respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
- Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
- Jobticket für den ÖPNV
- ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
- Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich unter der Maßgabe, dass eine ganztägige Besetzung sichergestellt ist. Die jeweiligen Arbeitszeiten für Teilzeitkräfte sind daher in Absprache mit der Fachbereichsleitung festzulegen.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden erweiterten Auswahlverfahren zur Feststellung der Führungs-, Sozial- und Methodenkompetenzen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.