Sie denken Personalmanagement neu und haben Lust, gemeinsam mit uns
die Arbeitswelten der Stadtverwaltung von morgen zu gestalten?
Der Fachbereich Personal und Organisation ist das Herzstück aller
personalbezogenen Themenstellungen unserer Stadtverwaltung. Mit einem
engagierten Team von rund 140 Mitarbeiter*innen und fünf spezialisierten
Abteilungen begleiten wir übergreifende Veränderungsprozesse, fördern die
Weiterentwicklung unserer Beschäftigten und setzen innovative
Personalstrategien um.
Wir bieten Ihnen die Chance, Ihre Ideen einzubringen und Teil eines Teams
zu werden, das Veränderungen nicht nur begleitet, sondern aktiv vorantreibt –
mit Leidenschaft, Kreativität und einer klaren Vision für die Zukunft.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in einem Team der Abteilung „Organisationsmanagement“ eine Stelle der Sachbearbeitung „Stellenplan“ (m/w/d) befristet zu besetzen.
Die Aufgabenwahrnehmung erfolgt zunächst bis zum 31.12.2026, ein dauerhafter Einsatz über diesen Zeitpunkt hinaus ist jedoch beabsichtigt.
Die Abteilung Organisationsmanagement mit ihren derzeit 22 Mitarbeiter*innen ist Dienstleisterin für die rund 40 Organisationseinheiten der Stadtverwaltung Aachen. Wir unterstützen und beraten die Verwaltungsleitung bei strategischen und organisatorischen Herausforderungen. Wir gestalten die Organisation der Zukunft und wirken kontinuierlich an der Modernisierung, Digitalisierung und Transformation unserer Stadt Aachen mit.
Bei Fragen zum Aufgabengebiet bzw. Stellenprofil informieren Sie sich gerne bei der angegebenen Kontaktperson.
Deine Aufgabenschwerpunkte
- Abwicklung des Stellenplanverfahrens, hierbei unter anderem:
- Erstellung des Stellenplanentwurfs und Aufstellung der Veränderungsnachweise zum Stellenplan und -entwurf
- Fertigstellung der Stellenplanvorlagen für die politischen Gremien und Erstellung von Präsentationen
- Durchführung des Stellenplancontrollings im Gesamtkontext des ganzheitlichen Personalmanagements
- Wahrnehmung der Funktion als Ansprechperson für sämtliche stellenplanrelevante Angelegenheiten
- Pflege des Organisationsmanagements in SAP-HCM
- Datenmanagement (Auwertungen, Statistiken, Kennzahlenermittlungen etc.)
Das bringst Du mit
- die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 erstes Einstiegsamt für den
allgemeinen Verwaltungsdienst oder die erfolgreiche Absolvierung des
Verwaltungslehrgangs II oder einen vergleichbaren Studienabschluss (z.B.
Diplom-Finanzwirt*in (m/w/d) bei der Finanzverwaltung,
Diplom-Rechtspfleger*in (m/w/d) im Justizdienst, Bachelor oder Diplom im
Bereich Verwaltungsmanagement) - oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) aus den
Bereichen Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften (z.B. 1. oder 1.
u. 2. Staatsexamen), Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftswissenschaften
idealerweise mit dem Schwerpunkt Controlling – in Abhängigkeit von der
vorhandenen Qualifikation wird die Bereitschaft zur Teilnahme an einer
internen beruflichen Qualifizierung (Verwaltungslehrgang II) erwartet - alternativ einen erfolgreichen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte*r
(m/w/d) oder den erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs I und
Berufserfahrung von mindestens drei Jahren in einem mindestens nach EG 8
TVöD bewerteten Sachgebiet (erwartet wird in diesem Fall die Bereitschaft,
an einer internen beruflichen Qualifizierung (Verwaltungslehrgang II)
teilzunehmen) - oder die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 1 zweites Einstiegsamt
und Berufserfahrung von mindestens drei Jahren in einem mindestens nach
Besoldungsgruppe A 8 LBesO A NRW bewerteten Sachgebiet und die
erfolgreiche Beendigung der beamtenrechtlichen Probezeit - in dem letztgenannten Fall wird die Bereitschaft zur Teilnahme am
Qualifizierungsaufstieg, um den Laufbahnwechsel vollziehen zu können,
erwartet. Ohne diese Qualifizierung ist eine Beförderung nur bis A 9
Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt LBesO A NRW ohne Zulage möglich - Sie verfügen möglichst über Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen
Verwaltung, idealerweise im Bereich des Controllings oder der Organisation - Ihre Arbeitsweise zeichnet sich aus durch ein hohes Maß an Eigeninitiative,
Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit und geht
einher mit einer guten Organisationsfähigkeit - Sie verfügen über die Fähigkeit, analytisch zu arbeiten und sind dazu in der
Lage, auch komplexe Sachverhalte abstrahiert darzustellen,
Problemstellungen prozessorientiert zu bewerten und entsprechende
Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen - Sie schätzen und nutzen die Möglichkeiten der Vernetzung und Kooperation
mit unterschiedlichen Akteur*innen sowie die Zusammenarbeit im Team - Ihr Handeln ist ergebnisorientiert, unterstützt durch Ihr überzeugendes
Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
Wünschenswert
- Kenntnisse im Bereich des Arbeits-, Tarif- und Dienstrechts sowie des
Personalvertretungsrechts - Kenntnisse im Kommunal- und Haushaltsrecht sowie betriebswirtschaftliche
Kenntnisse - Kenntnisse in der Anwendung von Moderations- und Präsentationstechniken
- SAP-Kenntnisse (SAP-HCM, Tool Organisationsmanagement)
Das bieten wir
- Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
- Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
- respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
- Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle
- Jobticket für den ÖPNV
- Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
- einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.
Die Eingruppierung von Beschäftigten erfolgt in Abhängigkeit von der vorliegenden Qualifikation maximal bis zur EG 10 TVöD.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.