Die Abteilung Organisationsmanagement ist Dienstleister für die insgesamt
rund 40 Organisationseinheiten der Stadt Aachen und die dort arbeitenden Mitarbeiter*innen und wirkt steuerungsunterstützend für die
Gesamtverwaltung. Hierbei dient der Stellenplan als Anlage zum
Haushaltsplan als wichtiges strategisches Instrument für die Planung der Personalkosten und die Bewirtschaftung der Stellen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der betreffenden Abteilung eine Stelle
in der Funktion der Sachbearbeitung „Stellenplan“ (m/w/d) in Teilzeit im Umfang von 19,5 bzw. 20,5 Wochenstunden unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Mitwirkung bei der Erstellung des Stellenplans und Aufstellung der Veränderungsnachweise zum Stellenplan
- Durchführung des Stellenplancontrollings in Abstimmung mit den Fachabteilungen, insbesondere dem Bereich Organisation (Verarbeitung und Überwachung sämtlicher Stellenplanveränderungen wie Bewertungsänderungen, Stellenumwandlungen oder Kostenverteilungen)
- Datenpflege des Organisationsmanagements in SAP (SAP-OM)
- Auskünfte zu stellenplanrelevanten Angelegenheiten sowie zum eingesetzten SAP-OM
- statistische Datenbereitstellung und Auswertungen zum Stellenplan
Das bringen Sie mit
- die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I oder eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Kauffrau*Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement im kommunalen öffentlichen Dienst NRW
- alternativ verfügen Sie über eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung und die Bereitschaft zur Teilnahme an einer internen beruflichen Qualifizierung (Basis- und Aufbaulehrgang)
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie vertiefte Kenntnisse in den MS-Office-Programmen, insbesondere erweiterte Excel-Kenntnisse
- Kenntnisse im Kommunal- und Haushaltsrecht
- hohes Maß an Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Belastbarkeit
Wünschenswert
- SAP-Kenntnisse (SAP-HCM, Tool Organisationsmanagement)
Das bieten wir
- Arbeiten bei der zweitgrößten Arbeitgeberin der Region mit rund 6.000 Mitarbeitenden
- Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
- respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
- Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
- Jobticket für den ÖPNV
- Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich unter der Maßgabe, dass eine Besetzung im Rahmen der Sollarbeitszeit (19,5 bzw. 20,5 Stunden) sichergestellt ist. Die jeweiligen Arbeitszeiten für Teilzeitkräfte sind daher in Absprache mit der Fachbereichsleitung festzulegen.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.
Die Eingruppierung von Beschäftigten erfolgt in Abhängigkeit von der vorliegenden Qualifikation maximal bis zur EG 8 TVöD.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.