Die Abteilung Organisationsmanagement mit seinen derzeit 16 Mitarbeiter*innen ist Dienstleisterin für die rund 40 Organisationseinheiten der Stadtverwaltung Aachen.
Wir unterstützen und beraten die Verwaltungsleitung bei strategischen und organisatorischen Herausforderungen. Wir gestalten die Organisation der Zukunft und wirken kontinuierlich an der Modernisierung, Digitalisierung und Transformation unserer Stadt Aachen mit.
Sie sind ein Organisationstalent und gehen der Sache gerne auf den Grund? Dann bewerben Sie sich auf einen Job, der nicht nur Spaß macht, sondern auch noch Sinn.
Sie sind noch nicht ganz überzeugt? Dann schnuppern Sie gerne bei uns rein.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind in der betreffenden Abteilung mehrere
Stellen der Sachbearbeitung „Organisationsmanagement“ (m/w/d) in Vollzeit unbefristet zu besetzen.
Bei uns erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabengebiet mit Entwicklungspotential sowie ein motiviertes Team mit engagierten Kolleg*innen. Wir bieten Ihnen – abhängig von der persönlichen Qualifikation – ein Aufgabengebiet in Vollfunktion bis zur Besoldungsgruppe A 12 LBesO A bzw. Entgeltgruppe 11 TVöD. Andernfalls werden Sie bis zur Weiterentwicklung und Übernahme der Vollfunktion in Besoldungsgruppe A 11 LBesO bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD eingestellt.
Helfen Sie mit, die Kolleg*innen in den Organisationseinheiten in ihrer täglichen Arbeit organisatorisch zu unterstützen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Organisationsberatung und -entwicklung (Aufbau- und Ablauforganisation, Verwaltungsstruktur)
- Planung, Durchführung und Umsetzung von Organisationsprojekten und Organisationsuntersuchungen sowie organisatorische Begleitung von IT-Projekten
- Stellenbedarfsbemessungen
- Stellenbewertungen (tarifliche Bewertungen und analytische Dienstpostenbewertungen)
- Regelung von Geschäftsverteilungen in Form von Arbeitsplatzbeschreibungen
- Unterstützung der Organisationseinheiten bei der Erstellung von Arbeitsplatzbeschreibungen
Das bringen Sie mit
- die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst, idealerweise mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt, oder die erfolgreiche Absolvierung des Verwaltungslehrgangs II oder einen vergleichbaren Studienabschluss (z.B. Bachelor oder Diplom im Bereich Verwaltungsmanagement)
- alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, idealerweise mit dem Schwerpunkt Organisation oder der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Organisationsentwicklung oder Prozessmanagement oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) einer anderweitigen für den Tätigkeitsbereich geeigneten Fachrichtung
- Sie verfügen möglichst über Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung, idealerweise im Bereich der Organisation
- die Fähigkeit, konzeptionell zu arbeiten und komplexe Sachverhalte und Problemstellungen zu analysieren, zu bewerten, darzustellen und lösungsorientierte Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen
- Teamkompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Selbständigkeit
- Kommunikations- und Moderationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Konfliktfähigkeit sowie Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
Wünschenswert
- Kenntnisse in der Anwendung von Moderations- und Präsentationstechniken
- betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Kenntnisse im Arbeits-, Tarif- und Dienstrecht
Das bieten wir
- Arbeiten bei der zweitgrößten Arbeitgeberin der Region mit rund 6.000 Mitarbeitenden
- Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
- respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
- Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
- Jobticket für den ÖPNV
- Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich unter der Maßgabe, dass eine ganztägige Besetzung sichergestellt ist. Die jeweiligen Arbeitszeiten für Teilzeitkräfte sind daher in Absprache mit der Fachbereichsleitung festzulegen.
Die Eingruppierung von Beschäftigten erfolgt in Abhängigkeit von der vorliegenden Qualifikation maximal bis zur EG 11 TVöD.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.