Bewerbung bis: 31.03.2025

Brandreferendar*in zum 01.10.2025 (m/w/d)

Fachbereich Feuerwehr und Rettungsdienst

Die Stadt Aachen sucht für den Fachbereich Feuerwehr und Rettungsdienst motivierte und engageierte Nachwuchskräfte für die Ausbildung als Brandreferendar*in (m/w/d) (Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt)

Deine Aufgabenschwerpunkte

  • Während des Vorbereitungsdienstes wird in unterschiedlichen theoretischen und praktischen Ausbildungsabschnitten auf die abschließende Laufbahnprüfung vorbereitet. Die feuerwehrtechnische Grundausbildung erfolgt an der Feuerwehrschule Aachen. Alle weiteren Ausbildungsabschnitte werden in der Regel außerhalb von Aachen durchgeführt.
  • Die Ausbildung richtet sich nach der Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für die Laufbahn des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe zwei des feuerwehrtechnischen Dienstes im Land Nordrhein-Westfalen (VAP 2.2-Feu). Während des Vorbereitungsdienstes werden Anwärter*innenbezüge nach den gesetzlichen Vorgaben gezahlt sowie unter dem Vorbehalt der gesetzlichen Regelungen Anwärter*innen-Sonderzuschläge.

Das bringst Du mit

  • Abgeschlossenes Studium mit Diplom-Prüfung oder Mastergrad an einer Universität, einer technischen Hochschule oder einer anderen gleichstehenden Hochschule aus dem technischen oder naturwissenschaftlichen oder einem anderen für die Feuerwehren geeigneten Bereich
  • oder
    ein abgeschlossenes, in einem Akkreditierungsverfahren als für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei geeignet eingestuftes Fachhochschulstudium mit einem Mastergrad in einer der o.g. Fachrichtungen oder einem anderen für die Feuerwehr geeigneten Bereich
  • Wenn Du deinen Studienabschluss im Ausland erworben hast, füge bitte die Anerkennung deiner Abschlüsse der zuständigen Bezirksregierung bei. Sofern dein Abschluss noch nicht anerkannt wurde, beantrage die Anerkennung bitte bei der zuständigen Bezirksregierung (Köln bzw. Düsseldorf).
  • ein aktuelles Ergebnis einer Leistungsmessung der Informations- und Beratungsstelle für die Ausbildung bei der Berufsfeuerwehr (IBS-Feu)
  • gute Deutschkenntnisse
  • eine uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den Feuerwehr- und Rettungsdienst nach amtsärztlichem Gutachten (wird im Rahmen des Einstellungsprozesses überprüft)
  • die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedstaates
  • dein Führungszeugnis darf keine Eintragung enthalten (wird im Rahmen des Einstellungsprozesses überprüft)
  • Erfüllen der sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen
  • die Fahrerlaubnis Klasse 3 oder B (Kraftfahrzeuge bis 3,5 t zGM.)

Wünschenswert

  • Wohnort Aachen oder in der Nähe sowie ein Bezug zur Euregio-Maas-Rhein

Das bieten wir

  • Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
  • eine Einstellung im Beamtenverhältnis auf Widerruf als Brandreferendar*in
  • einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz bei einer familienfreundlichen Dienstherrin
  • interessante Arbeitsplätze mit modernster Technik
  • vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie gute Aufstiegsmöglichkeiten
  • Anwärter*innenbezüge nach den gesetzlichen Bestimmungen (z. Z. 1.683,28 €); zzgl. vorbehaltlich der gesetzlichen Regelungen Anwärter*innensonderzuschlag in Höhe von 35% des Anwärtergrundbetrages (z. Z. 589,15 €)

Der Auswahlprozess zur Besetzung der Ausbildungsstellen setzt sich aus einer Vorauswahl, einem Sporttest und einem sich anschließenden Assessmentcenterverfahren zusammen.

Eine ausreichende, mehrmonatige Vorbereitungszeit für den Sporttest wird ausdrücklich empfohlen. Der Sporttest erfolgt voraussichtlich im Frühjahr 2025.

Anhänge

Nutze unsere Online-Bewerbung. In Ausnahmefällen kann die Bewerbung postalisch eingreicht werden:
Stadt Aachen, FB 11/230 – z.H. Frau Lüdke, 52058 Aachen.

Weitere Stellenangebote aus diesem Bereich