Der Fachbereich Feuerwehr und Rettungsdienst (FB 37) sucht zum 01.10.2024 junge motivierte Menschen für die Ausbildung zur*zum Notfallsanitäter*in.
Die Bezeichnung Notfallsanitäter*in ist bundesweit die höchste, nichtärztliche Qualifikation im Rettungsdienst. Die Ausbildung umfasst insgesamt 4.600 Stunden, die sich wiederum in drei Ausbildungssäulen gliedern. Es gibt schulischen Blockunterricht und praktische Ausbildungsabschnitte auf Rettungswachen und in Kliniken. Die Ausbildungsdauer beträgt insgesamt drei Jahre.
Nach erfolgreich abgeschlossener Notfallsanitäter*innenausbildung ist vorgesehen, dass der 18-monatige Vorbereitungsdienst als Brandmeisteranwärter*in (Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes NRW) unter Berufung in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf angeschlossen wird, sofern hierfür die notwendigen Voraussetzungen erfüllt werden. Die Ausbildung als Brandmeisteranwärter*in umfasst ebenfalls theoretische und praktische Ausbildungsabschnitte, die durch die Teilnahme an realen Einsätzen geprägt sind.
Für die Ausbildung bei der Berufsfeuerwehr Aachen erwarten wir u. a. Einsatzfreude und Leistungsbereitschaft sowie Hilfsbereitschaft, verantwortungsbewusstes Handeln, körperliche Fitness, psychische Belastbarkeit, Teamgeist, Mut und Entschlussfreudigkeit, Spaß am Umgang mit modernen medizinischen Geräten und die Bereitschaft zum Schichtdienst – auch an Sonn- und Feiertagen. Wegen der besonderen Anforderungen des Dienstes sind eine hohe körperliche Belastbarkeit und Ausdauer erforderlich, die in einem Einstellungs- und Sporttest nachzuweisen sind.
Deine Aufgabenschwerpunkte
- Entwicklung eines beruflichen Selbstverständnisses und das Erkunden des Tätigkeitsfeldes Rettungsdienst
- Erwerben der Kompetenz lebensbedrohliche Zustände zu erkennen, zu bewerten und lebensrettende Maßnahmen durchzuführen
- Das Unterstützen bei diagnostischen und notfallmedizinischen Maßnahmen
- Das selbstständige Arbeiten in komplexen fachdienstübergreifenden Einsatzlagen
- Die Ausbildung zum Rettungssanitäter*in den ersten sechs Monaten der dreijährigen Ausbildung
- Fachtheoretischer und -praktischer Unterricht an der Rettungsdienstschule der Stadt Aachen
- Praktische Abschnitte in den Feuer-/Rettungswachen und Kliniken
Das bringst Du mit
- Min. die Fachoberschulreife (mittlere Reife) oder einen gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss oder
- Einen Hauptschulabschluss Typ A oder einen gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer
- Eine uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für die vorgesehene Tätigkeit (wird während des Auswahlverfahrens geprüft)
- Keine Eintragung in Ihrem Führungszeugnis (wird während des Auswahlverfahrens geprüft)
- Interesse an einer medizinischen Fachausbildung
- Freude am Umgang mit Menschen
Wünschenswert
- Wohnort Aachen oder in naher Umgebung sowie ein Bezug zur
Euregio-Maas-Rhein
Das bieten wir
- Eine dreijährige Ausbildung zur*zum Notfallsanitäter*in
- Eine ansprechende monatliche Ausbildungsvergütung gemäß § 8 TVAöD-Pflege.
Diese beträgt derzeit im ersten Ausbildungsjahr 1.190,69 €, im zweiten Ausbildungsjahr 1.252,07 € und im dritten Ausbildungsjahr 1.353,38 € brutto monatlich. - Abwechslungsreiche, physisch und psychisch anspruchsvolle Einsätze im Rettungsdienst
- Umgang mit modernster Technik und Rettungsdienstfahrzeugen
- Die Möglichkeit einer sich anschließenden Ausbildung als Brandmeisteranwärter*in unter Berufung in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf
- Einen attraktiven Arbeitgeberstandort im Dreiländereck
- Ein teamorientiertes und vertrauensvolles Arbeitsklima mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten
- Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz