Bewerbung bis: 18.04.2023

Sachbearbeitung „Ausbildung“ (m/w/d)

Fachbereich Personal, Organisation, E-Government und Informationstechnologie

Bei der Stadt Aachen sind im Fachbereich Personal, Organisation, E-Government und Informationstechnologie in der Abteilung Personalentwicklung und -einsatz zwei Stellen als Sachbearbeitung „Ausbildung“ (m/w/d) auf Dauer in Vollzeit zu besetzen. Die Stellen werden im Rahmen des Stellenplans 2023 eingerichtet und können nach Genehmigung des Haushaltes, frühestens zum 01.07.2023 besetzt werden.

Im Rahmen der Strategie zur nachhaltigen Personalgewinnung und Personalbindung für die Stadt Aachen gilt es, die Vorteile eines Berufseinstiegs bei der Stadt Aachen durch gezieltes Ausbildungsmarketing erkennbar zu machen. In enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und Ausbilder*innen wird eine hochwertige Ausbildung und umfassende Betreuung der Nachwuchskräfte gewährleistet.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Vorbereitung und Veröffentlichung von Stellenausschreibungen für Nachwuchskräfte
  • konzeptionelle und organisatorische Planung sowie eigenverantwortliche Durchführung von Auswahlverfahren
  • Abwicklung aller Einstellungsformalitäten wie bspw. die rechtliche Prüfung der Einstellungsunterlagen oder die Fertigung von Einstellungsangeboten und Berufsausbildungsverträgen
  • Personalservice und Betreuung der Nachwuchskräfte während der gesamten Ausbildung
  • Mitwirkung bei der Übernahme und Einsatzplanung der Nachwuchskräfte und Auszubildenden
  • Ausbildungsmarketing sowie Mitwirkung bei Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung bei der Betreuung der Ausbilder*innen und Akquise sowie Ausstattung von Ausbildungsplätzen
  • Bearbeitung von zuständigkeitsbezogenen Grundsatzangelegenheiten sowie Einführung neuer Ausbildungsangebote

Das bringen Sie mit

  • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (bisher gehobener Dienst) oder einen bis zum Zeitpunkt der Stellenbesetzung abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II oder eine gleichwertige Ausbildung (z.B. Studienabschluss Verwaltungsmanagement) und eine der Ausbildung entsprechende Berufserfahrung
  • Sie verfügen über eine gute Auffassungsgabe, Kommunikationsfähigkeit und Beratungskompetenz
  • Sie besitzen ein freundliches und sicheres Auftreten und arbeiten gerne dienstleistungsorientiert
  • Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft zeichnen Sie aus
  • Sie verfügen über eine gute Organisationsfähigkeit und arbeiten strukturiert
  • Sie arbeiten gerne im Team und sind flexibel

Wünschenswert

  • umfassende Kenntnisse im Arbeits-, Tarifrecht sowie Beamtenrecht
  • gute MS Office Kenntnisse

Das bieten wir

  • Arbeiten bei der zweitgrößten Arbeitgeberin der Region mit rund 6.000 Mitarbeitenden
  • Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
  • respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
  • Jobticket für den ÖPNV
  • Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
  • ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich unter der Maßgabe, dass eine ganztägige Besetzung sichergestellt ist. Die jeweiligen Arbeitszeiten für Teilzeitkräfte sind daher in Absprache mit der Fachbereichsleitung festzulegen.

Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.

Anhänge

Nutzen Sie unsere Online-Bewerbung. In Ausnahmefällen können Sie Ihre Bewerbung postalisch einreichen:
Stadt Aachen, Fachbereich Personal, Organisation, E-Government und Informationstechnologie FB 11/210 – z.H. Frau Meertens, 52058 Aachen