Die Stadt Aachen sucht eine motivierte Person, die mit Einsatzfreude und Leistungsbereitschaft eine Ausbildung als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) – Fachrichtung Archiv beginnen möchte. Die Ausbildung im Stadtarchiv vermittelt vielfältige Einblicke in die Aufgaben eines kommunalen Archivs.
Ausbildungsbeginn und Ausbildungsdauer
Die Ausbildung beginnt am 01.08. eines Jahres und dauert in der Regel drei Jahre.
Einkünfte während der Ausbildung
Die monatliche Ausbildungsvergütung beträgt zur Zeit:
1. Ausbildungsjahr 1.018,26 Euro (brutto)
2. Ausbildungsjahr 1.068,20 Euro (brutto)
3. Ausbildungsjahr 1.114,02 Euro (brutto)
Zusätzlich werden eine Jahressonderzahlung (90 % des monatlichen Brutto-Einkommens) und monatliche vermögenswirksame Leistungen in Höhe von ca. 13,29 Euro gewährt.
Praktische Ausbildung
Die fachpraktische Zeit der Ausbildung werden Sie in verschiedenen Abteilungen des Stadtarchivs absolvieren.
Theoretische Ausbildung
Der fachtheoretische Teil der Ausbildung findet ein- oder zweimal wöchentlich am Joseph-DuMont-Berufskolleg, Escher Str. 127, 50739 Köln statt. Weitere Informationen zum Joseph-DuMont-Berufskolleg finden Sie unter: https://www.jdbk.de/
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Sichten, Übernehmen und Aufbereiten von Archivgut, Medien, Informationen und Daten
- Archivgut und Daten strukturieren, Bestände erschließen
- Digitalisieren von Archivgut
- Recherchieren
- Sichern von Archivgut, Medienbeständen und sonstigen Informationsträgern durch konservatorische Maßnahmen
Das bringen Sie mit
- mindestens Fachoberschulreife oder ein gleichwertiger Bildungsstand
- erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlverfahren
- Freude am Umgang mit Medien und deren Vermittlung
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Belastbarkeit
Das bieten wir
- Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD
- eine Jahressonderzahlung (90 % des monatlichen Brutto-Einkommens)
- monatliche vermögenswirksame Leistungen in Höhe von ca. 13,29 €
Nach einer Vorauswahl anhand der Bewerbungsunterlagen erfolgt ggf. die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.